Komponenten
Auswahl der
Komponenten
Zusammenfassung
des Verfahrens
1-2
Das i-STAT System besteht aus:
i-STAT Kartuschen
i-STAT 1 Analysegerät
Tragbarer Drucker
Materialien für die Qualitätssicherung
•
Elektronischer Simulator
•
Kontrolllösungen
•
Kalibrationsprüfungskits (für Kartuschen)
Datenmanagementsystem
•
i-STAT 1 Downloader
•
i-STAT 1 Downloader/Recharger
•
Data Manager
Software für die LIS/HIS-Schnittstelle
Die Auswahl der Systemkomponenten hängt von Faktoren ab, die für jede
Einrichtung einmalig sind, darunter:
Art der durchzuführenden Tests
Anzahl von Prüfzentren
Anzahl von Tests pro Prüfzentrum
Anforderungen der Systemadministration
Der Kartuschen-Testzyklus wird eingeleitet, indem die i-STAT Kartusche aus dem
Menü „Test" oder Qualitätstests aus dem Menü „Administration" ausgewählt wird.
Zur Durchführung von Kartuschentests füllt der Bediener eine Kartusche mit einer
Probe, versiegelt die Kartusche mit ihrem Schnapp- oder Schiebeverschluss und setzt
die Kartusche in den Analyzer ein. Die Unit-Use-Kartusche enthält alle anwendbaren
Komponenten zur Durchführung eines oder mehrerer Tests, einschließlich:
Kalibrierlösung, Probenhandhabungssystem, Sensoren und Reagenzien. Der Analyzer
steuert automatisch alle Schritte im Testzyklus, einschließlich: Flüssigkeitsbewegung,
Reagenzmischung, Kalibrierung und thermische Kontrolle. Während des gesamten
Testzyklus werden kontinuierlich Qualitätskontrollen durchgeführt. Bediener- und
Patienten-IDs sowie Patientenkarteninformationen können eingegeben werden. Ist
der Testzyklus abgeschlossen, werden die Ergebnisse angezeigt und das Testprotokoll
gespeichert.
Art.: 714363-02AC
Rev. Date: 17-SEP-2022