Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-STAT 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG

Technische Daten
Software
Stromversorgung
3-2
ABMESSUNGEN
GEWICHT
STROMVERSORGUNG
KALIBRIERUNG
PUFFERBATTERIE FÜR
SPEICHER/UHR
ANZEIGE
DÜ-SCHNITTSTELLE
BETRIEBSTEMPERATUR
TRANSPORTTEMPERATUR
RELATIVE
LUFTFEUCHTIGKEIT
LUFTDRUCK
LASERSCANNER
Alle Funktionen des Analysators werden von Anwendungssoftware gesteuert. Diese
kann bei neuen Tests und Funktionen entsprechend aktualisiert werden. Koeffizienten,
die für den Erhalt der Genauigkeit der Kartuschenergebnisse über einen längeren
Zeitraum hinweg verwendet werden, werden im Analysator alle sechs Monate über
CLEW-Softwareupdates programmiert. Eine Erläuterung von CLEW finden Sie unter
„Standardisierung und Kalibrierung" in Abschnitt 4 dieses Handbuchs.
Es gibt zwei Optionen für die Stromversorgung des Analyzer: Einweg und
Wiederaufladbar. Der Analyzer wird mit einem Batterieträger für zwei Ultralife
9-Volt-Lithiumbatterien geliefert (APOC-Listennummer: 06F21-26). Ultralife 9-Volt-
Lithiumbatterien werden von Ultralife Battery and Energy Products hergestellt und
von Abbott Point of Care zur Verwendung mit dem i-STAT 1 Analyzer vertrieben.
Nur wiederaufladbare i-STAT-Batterien (APOC Listen-Nummer: 06F23-55) dürfen
verwendet werden.
Hinweis: Die Ultralife 9-Volt-Lithiumbatterie (APOC-Listennummer: 06F21-
26) verfügt über eine Sicherheitsfunktion, die den i-STAT 1 Analyzer vor einer
Überhitzung aufgrund einer Fehlfunktion einer Komponente innerhalb des
Schaltkreises des Analyzers schützt.
Art: 714364-02X
Breite 7,68 cm
Länge 23,48 cm
Tiefe
7,24 cm
Mit wiederaufladbarer Batterie 650 g
Mit Einmalbatterien 635 g
Zwei 9-Volt-Lithiumbatterien oder eine
wiederaufladbare Batterie
Werkseitig: elektronische, mechanische,
thermische und Druckkalibrierung
Lithiumbatterie
Supertwist Punktmatrix-LCD-Anzeige
Infrarot-LED
16-30°C für i-STAT Kartuschenanalysen
-10-46°C
10-90% (max.), nicht kondensierend
300-850 mmHg
Erfüllt die US-Normen 21 CFR 1040.10 und
1040.11 mit Ausnahme von Abweichungen
gemäß „Laser Notice No. 50" vom 24. Juni
2007.
EN 60825-1:2014
IEC 60825-1:2014
Rev. Date: 17-FEB-2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis