Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Stat 1 Analyzer; Einführung; Vorbereitungen Für Den Gebrauch Des Analysators - Abbott i-STAT 1 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-STAT 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
VORBEREITUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH DES ANALYSATORS
Batterien einlegen
Datum und Uhrzeit
überprüfen
Software
überprüfen
Einstellung
Qualitätsprüfung
durchführen
Art: 714364-02X
Der i-STAT 1 Analyzer wird zusammen mit i-STAT Kartuschen zur simultanen,
quantitativen Bestimmung bestimmter Analyte in Vollblut verwendet.
Informationen zu den Analyten, die mit i-STAT Patronen gemessen werden
können, finden Sie in den Patronen- und Testinformationsblättern oder den
Gebrauchsanweisungen unter www.globalpointofcare.abbott.
Das Verfahren zum Einlegen der Einmalbatterien wird in diesem Handbuch im
Abschnitt über die Wartung des Analysators beschrieben. Wenn eine wiederaufladbare
Batterie verwendet werden soll, können die Einmalbatterien eingesetzt werden,
während die wiederaufladbare Batterie im Downloader/Recharger aufgeladen wird.
Wiederaufladbare Batterien vor dem Gebrauch vollständig aufladen. Informationen
über diesen Vorgang finden Sie im Abschnitt i-STAT 1 Downloader. Bei Verwendung
einer wiederaufladbaren Batterie den Träger für die Einmalbatterien zum zukünftigen
Gebrauch aufbewahren.
Die Taste „On/Off" drücken, und überprüfen, ob das Datum und die Uhrzeit oben
auf der Anzeige richtig sind. Das Ändern von Datum und Zeit ist in diesem Abschnitt
unter „Verwaltungsmenü" erläutert.
Achtung: Neue Analysatoren oder solche, die repariert oder ersetzt wurden, verfügen
über eine Standard-CLEW- und -Anwendungssoftware. Falls in Ihrer Einrichtung
eine unterschiedliche CLEW- und/oder Anwendungssoftware verwendet wird, muss
diese in neuen, reparierten oder ersetzten Analysatoren vor ihrem Einsatz installiert
werden. Überprüfen Sie auf der Seite „Analysatorstatus" die installierte CLEW- und
Anwendungssoftware. Schritte zur Überprüfung der Software finden Sie unter Verfahren
zur Anpassung mit der Tastatur des Analysegeräts in Abschnitt 15 dieses Handbuchs.
Eine Erläuterung des CLEW finden Sie unter „Standardisierung und Kalibrierung" im
Abschnitt 4 dieses Handbuchs.
Die Analysatoren können speziell an zahlreiche standortspezifische Analyseanforderungen
angepasst werden. Eine Liste der anpassbaren Parameter und deren Standardwerte
finden Sie in Abschnitt 15 dieses Handbuchs. Um das Einstellungsprofil über das
Tastenfeld des Analysators zu ändern, lesen Sie den Abschnitt „Einstellung " unter
„Verwaltung" in diesem Abschnitt des Handbuchs. IInformationen zum Ändern des
Anpassungsprofils über i-STAT/DE finden Sie im „i-STAT/DE User Guide" (i-STAT/DE
Anwenderhandbuch) unter www.globalpointofcare.abbott.
Achtung: Neue Analysatoren oder solche, die repariert oder ersetzt wurden,
verfügen über Werkseinstellungen im Einstellungsprofil, was durch DEFAULT0
auf der Seite „Analysatorstatus" angezeigt wird. Falls die Analysatoren in Ihrer
Einrichtung nicht das Standardeinstellungsprofil verwenden, sollte vor dem
Einsatz eines neuen, reparierten oder ersetzten Analysators das entsprechende
Einstellungsprofil installiert werden.
Mit Hilfe des elektronischen Simulators die Kartuschen-Lesefähigkeit von neuen
oder reparierten Analysatoren überprüfen.
Mit Hilfe von Qualitätsprüf-Protokollen die Teststreifen-Lesefähigkeit von neuen
oder reparierten Analysatoren überprüfen.
Rev. Date: 17-FEB-2023

i-STAT 1 ANALYZER

3
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis