Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Menü lassen sich grundsätzliche Dinge der Laserprojektoren einstellen:
Preview scanner number:
Beamshow simulation...:
Grafic simulation of scanner..:
Transformations:
Die Projektoren können durch klicken auf den weißen Punkt (Mittelpunkt der Laserausgabe)
auf der schwarzen Fläche per „Drag n´ Drop" in der Preview verschoben werden. So kann
eine, der Realität besser entsprechende Positionierung der Laser im Raum erstellt werden.
Mit „Screenshot" kann eine Momentaufnahme der Preview gemacht werden. Dies kann z.B.
verwendet werden um ein Vorschaubild in einem „Loop" oder woanders wieder einzufügen.
In den „OpenGL setting..." lassen sich zudem noch einige weitere Helligkeits- und
Größeneinstellungen ALLER Projektoren vornehmen, um eine realistischere Visualisierung
oder bessere Vorschaudarstellung zu erreichen.
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Welcher Laser dargestellt werden soll
Lässt die Strahlen sichtbar erscheinen
Simuliert eine Leinwand, sodass Grafik erkannt wird
Gibt die Möglichkeit X und Y zu invertieren.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Seite 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis