Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Name der Welt (max. 32 Welten können je Laserprojektor für eine Show
abgespeichert werden.)
6) Position der Projektion in dieser Welt (rechts/links, rauf/runter)
7) Größe der Projektion in dieser Welt
8) Invertierung (Spiegelung) der X bzw. Y Achse
9) Z-Achsen Drehung
10) Clipping (z.B. zum Abschneiden einer Projektion passend auf einer Leinwand, damit
die Grafikprojektion nicht über die eingestellte Leinwand hinaus geht – egal wie groß
die Animation als solches durch Effektveränderungen wird.
11) Delta-Wert: Schrittgröße aller variablen Einstellungen auf dieser Seite (z.B. 0.1 für
große oder 0.0001 für sehr kleine Werteveränderungen) Besonders bei Einstellung
der Größe oder Position lässt sich somit sehr genau eine Werteveränderungen
durchführen.
12) Scanner Output Size: Nur bei Verwendung der optionalen Video-Cut Option
notwendig, um damit die Größe der Laserausgabe mit dem Videobild deckend für
einen perfekten „Ausschnitt" einzustellen.
Abschließend müssen (!) Sie die World-Settings benennen und abspeichern.
stehen haben.
Dabei spielt es keine Rolle ob die Datei mit den Einstellungen auf Ihrem PC oder auf einem
Anderen liegt. Es werden automatisch die „Audience" Settings geladen die für diese
Projektionszoneneinstellung hinterlegt wurden. Dies können natürlich auf einem anderen PC
für eine andere Projektionsumgebung unterschiedliche Einstellungen sein.
Sie können je Show bis zu 32 unterschiedliche Welten abspeichern (und laden). Wenn Sie
später Ihre Effekte und Animationen programmieren, können Sie wählen in welcher
Projektionszone die Animation dargestellt werden soll.
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Geben Sie hier den Namen für die
Projektionszonen-Einstellung bzw. für
diese Projektionszone ein, damit beim
Laden der Show diese Einstellungen
explizit geladen werden! Die gesamten
Wordsettings werden – wie auch die
Scannersettings, Farben etc. - NICHT
in der Show selbst abgespeichert.
Lediglich der Name wird in der Show
hinterlegt. D.h. wenn Sie für den
„Global world name" den Namen
„Audience" wählen und abspeichern,
dann werden diese Einstellungen in
Zukunft für jede Show geladen, die bei
dem „Global world name" „Audience"
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis