Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis sieht man nur in dem Laser-Preview-Fenster.
48)
Lock X. Blockiert die das Hinzufügen weiterer Punkte in der X-Achse
49)
Lock Y. Blockiert die das Hinzufügen weiterer Punkte in der Y-Achse
50)
Lock Z. Blockiert die das Hinzufügen weiterer Punkte in der Z-Achse
Autooptimize. Ruft das Fenster „Autooptimize" auf.
51)
52)
Editor-Fenster. Zeigt alle 3 Ansichten des Objektes
53)
Color. Zeigt die aktuelle Zeichenfarbe
54)
Colormix. Lässt die individuelle Farbmischung zu.
55)
ColorPic. Auswahl der Farbe
56)
Anzeige der Punkt-Koordinaten sowie Punkteanzahl der Zeichnung.
Zeichnen von 3D Objekten
Um z.B. ein Würfel von allen Seiten zu zeichnen, müssen Sie wie folgt vorgehen:
1) Klicken Sie als erstes auf den Knopf „Lock Z" – der im Normalfall deaktiviert ist. Für
ein 3D Objekt müssen Sie jedoch alle Achsen frei haben.
2) Zeichnen Sie ein Quadrat
3) Gehen Sie nun mit der Maus auf die linke obere Ecke und drücken OHNE dabei die
Maus zu bewegen auf die Taste „S" Ihrer PC-Tastatur. Damit wechseln Sie in die
„Side-Ansicht" des Würfels. Da Sie vorher mit der Maus auf der linken oberen Ecke
waren, sind Sie nun genau an derselben Ecke - in der Seitenansicht.
4) Ziehen Sie ein weiteres Quadrat. Achten Sie darauf, dass Sie das Quadrat über die
noch sichtbare Linie der Front-Ansicht drüber ziehen.
5) Gehen Sie nun wieder in eine Ecke, bleiben mit der Maus ruhig stehen und drücken
nun die Taste „T". Damit gelangen Sie in die „Top-Ansicht" des Objektes.
6) Wenn Sie nun die Vorschau anschalten, werden Sie sehen, dass Sie schon einen
halbfertigen Würfel haben, den Sie mit dem aktivieren des „Transform" (siehe Punkt
47) nun in sämtliche Richtungen drehen können.
7) Um die sichtbaren Seiten des Würfels zu definieren, müssen Sie Vektoren setzen.
Das ist mit der Schaltfläche „Normal Vector" (23) möglich.
8) Ein kompletten 3D-Würfel als Beispiel können Sie auch aus dem „..\PHOENIX
Showcontroller\PIC"..-Ordner laden.
Hinweis: Sie können die Hiddenlines
(D.h. die normaler Weise nicht sichtbaren
Seiten des Würfels) mit „Hidden Lines"
im
Scanner
ausschalten.
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Settings
an-
und
Würfel mit aktivierter Checkbox der Hidden Lines
Würfel mit deaktivierter Checkbox der Hidden Lines
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Seite 107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis