Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6) Curve World Rotate X / Y / Z
7) Curve Scale X / Y / Z
8) Curve Size X / Y / Z
9) Clip X / Y / Z 1 und 2
zeigen – ohne dabei außerhalb der Leinwand zu kommen.
10) Lissajous
Zur Erstellung von individuellen Laserfiguren, aufgrund von verschiedenen
Frequenzen, Phasen etc.
Lissajous-Generator 7.5-4
11) RunText
Hiermit lassen sich Texte beliebiger Länge auf den Laser bringen. Für die
Darstellung stehen „Laseroptimized" Fonts und „TrueTypeFont (TTF)" zur
RunText 7.5-5
12) Curve Pipeline
Verschiebt die Betrachtungsposition IN einem 3D Bild. Sehr schöne Funktion
um 3D Grafiken zu durchfahren.
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Dreht
den
Effekt
entsprechenden Achse.
Ändert die Größe des Effektes ohne dabei die Punkteanzahl der
Projektion zu verändern.
Ändert die Größe des Effektes. Je kleiner die Projektion, desto weniger
Punkte werden ausgegeben.
Schneidet die Projektion an den Seiten ab. Wird z.B.
benötigt um eine Grafik auf einer Projektionsleinwand zu
Verfügung. Da die Laserfonts optimiert gezeichnet
wurden, ist hiermit meist eine bessere Ausgabe auf
dem Laser als mit den „True Type Fonts" möglich.
Die unterschiedlichen Schriftarten können aus dem
Drop-Down-Menü ausgewählt werden. Bei TTF
werden die in Windows zur Verfügung stehenden
Schriftarten verwendet. Mit der „Custom Animation"
lässt sich der Text anhand von Pfaden in seiner Form
und Bewegungsrichtung manipulieren um räumlich
wirkende Laufschriften zu erstellen.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
inkl.
der
Positionsverschiebungen
in
der
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis