Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28) TrueTypeFont
Ermöglicht die Anzeige eines einzigen
Wortes. Der Unterschied zum „Runtext" ist,
dass
man
Animationsmöglichkeiten hat. Zusätzlich ist eine
Vektor-Kanten-Optimierung
enthalten, um alle Winkel der Buchstaben zu
optimieren. Dieser Event ist speziell für die
Darstellung
Asiatischen TrueTypeFonts geeignet. Mit der
„Select Font" Schaltfläche wird die Schriftart
ausgewählt.
29) Beam
Für „Singlebeam"-Strahlen auf externe Raumspiegel.
Die Einstellungen der Positionen werden über die
Beamtable der Projektionszonen-Einstellungen in den
„Settings" vorgenommen! Bis zu 32 Beampositionen stehen
pro Laser zur Verfügung.
30) Bitmap
Ermöglicht die Darstellung eine bmp-Bildes bzw.
anderer Rasterbildern.
Die Auflösung des Bitmaps ist dabei auf 64x64 Pixel
begrenzt. Bei der „Type"-Auswahl kann zwischen dem
„Bitmap" und dem „Formular Editor" gewählt werden. Hier ein
Beispiel für eine Formel „Flower"! Für gewöhnlich werden
RasterScans mit ca. 100-110k ausgegeben! Daher ist die
max. Größe des Bildes auch relativ klein! Bitte achten Sie
unbedingt
darauf,
Extrembelastungen zugelassen sind, da wir hierfür keinerlei
Gewährleistung bei evtl. Defekten geben können. Der
Einsatz der PHOENIX-NET Interfaces ist Voraussetzung um
die benötigte Scan-Geschwindigkeit zu erreichen.
31) Twist Z
Lässt alle Objekte inkl. deren Animationen und Bewegungen in der Z-Achse
drehen
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
hier
auch
andere
von
Osteuropäischen
dass
Ihre
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Laufschrift-
(Vectoredge)
und
True Type Fonts Settings
Scanner
für
solche
Beamevent 7.5-13
Rasterscanning 7.5-14
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis