Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

über die Menüleiste „Öffne Modul" wieder geladen und in Ihrer Show
eingesetzt werden. Die Ereignisse werden an der Stelle eingefügt an der sich
Ihre Zeitmarker zu dem Zeitpunkt befindet.
Hinweis: Wollen Sie Abfolge mehrerer Ereignisse mehrfach in Ihrer Show einsetzen empfiehlt
es sich anstatt eines Moduls das „Loop"-Ereignis einzusetzen. Hierzu markieren Sie zunächst
wieder die zu verwendenden Ereignisse und kopieren diese mit „Ctrl+C" in die Zwischenablage.
Anschließend füge sie ein „Loop" Ereignisse auf die Timeline ein und klicken doppelt darauf um
dieses zu bearbeiten. In diesem Ereignis klicken Sie dann auf „Paste from Clipboard" in der
rechten Spalte. Die Ereignisse werden dann in diesem Loop Ereignis hinzugefügt und beim
Abspielen wiedergegeben.
g. Audio
i. Einstellungen...
Von hier aus gelangen Sie in das „Audio-Einstellungsmenü". Eine detaillierte
Beschreibung dieser Funktion ist weiter oben zu finden. Sie können hier alle
wichtigen Einstellungen in Bezug auf die Synchronisations-Quelle (z.B. Musik
etc.) vornehmen. Sie können auch in das Menü durch „Doppelklicken" auf der
weißen Timeline (58) oder die
h. DMX
i. LIVE
j. Export
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Speicher als...
Beschreibung siehe „Öffne Modul"
Einstellungen
Hier werden alle DMX relevanten Einstellungen für sämtliche DMX-
Geräte (Movingheads, Scanner, Nebel etc.) vorgenommen. Mehr zum
Thema DMX erhalten Sie in der Rubrik „DMX Einstellungen"
Farben
Definieren Sie die Farben der DMX-Events
LIVE
In der LIVE-Oberfläche lassen sich primär DMX-Effekte, aber auch
Laser-Sequenzen einfach und schnell programmieren und über eine
Touchscreen optimierten Oberfläche abrufen. Mehr zum diesem
Thema erhalten Sie unter „DMX-LIVE"
Lampen
Zum zünden bzw. Abschalten der Scanner und Movinghead-
Leuchtmittel. Die entsprechenden Kanäle werden in den DMX
Einstellungen zu dem verwendeten Gerät festgelegt.
Nur DMX
Sollten gar keine Laser einsetzen, so ist es ratsam die Lasereffekte
abzuschalten.
Block DMX
Alle DMX-Signale werden deaktiviert.
Run Text
Für spontane Laufschrift-Mitteilungen z.B. auf einer Leinwand – ohne
extra dafür eine Show programmieren zu müssen...
Save Show to Memory Card
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Schaltfläche gelangen.
Seite 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis