Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13) Clock
Geben Sie in Echtzeit die PC-Uhrzeit auf dem Laser aus. Dargestellt werden
können digitale und/oder analoge Uhren. Die analoge Uhr kann dabei durch
eigene Laserfiguren dargestellt werden. D.h. die Zeiger und das Frame können aus
dem internen catalog ausgewählt werden (Ein Beispiel einer Uhr findet man auch im
Showordner von „DEMO" – diese Bilder können auch gerne kopiert werden). Für die
digitale Uhrzeit kann die „Schriftart" der zu verwendenden Ziffern aus Drop-Down-
Menü am unteren Rand ausgewählt werden.
Realtime-Clock 7.5-7
14) CurveShift X / Y
Verschiebt das Objekt ohne dabei andere Parameter zu verändern. Kommt
dem physikalischen Verschieben des Laserprojektors gleich.
15) CurveShear Y by X and the others.
16) Curve View / View X / Y / Z
„View" im Trickfilm aktiviert sein!!!
17) Comment
Fügt einen Texthinweis auf der Timeline hinzu
18) GeoNet
Gibt
die
geometrischen Verzerrung des Objektes.
GeoNet 7.5-10
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Clock-Frames 7.5-6
Das Objekt erhält die entsprechenden, geometrischen
Verzerrungen
Verändert den Betrachtungswinkel eines Objektes. ACHTUNG: Um
diesen Effekt auf dem Objekt sehen zu können, muß die Checkbox
Möglichkeit
einer
ACHTUNG: Um die Auswirkungen
auf einen Effekt sehen zu können,
muss die Checkbox „GeoNet" im
„TRICKFILM" aktiviert sein.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Comment 7.5-8
kompletten
Activate GeoNet 7.5-9
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis