Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Note Event
Erzeugt ein aufpoppendes Hinweisfenster. Damit
man kann z.B. über einen 2. Monitor im Backstage-
Bereich Nachrichten platzieren. Neben dem Text kann
auch die Schriftart, Hintergrundfarbe und die Position des
Hinweisfensters und der Schrift darauf bestimmt werden.
No Operation
Das „No Operation" Event sorgt dafür das keine Events ausgeführt werden.
Video
Zur Darstellung eines Videos auf einem weiteren Grafikkartenausgang. Es
können prinzipiell alle Videos geladen werden, welche auch vom Windows (!)
Media Player gespielt werden können. Je höher die Kompression des Videos, desto
mehr Probleme / Ruckeln können beim Abspielen auftreten. Das Ereignis wird beim
hinzufügen – wie auch die anderen „Other" und „DMX" - Ereignisse auf der Timeline
„DMX" abgelegt.
Das Video wird framegenau synchron
zur Lasershow bzw. zu den Lasern und
DMX-Fixtures gespielt (abhängig von der
Frameanzahl des Videos). Das Start-
und
Endframe
Eigenschaften-Dialogfenster des Effekts
auswählen. Für die Zeit in der keine
Videoausgabe
Hintergrundbild z.B. ein Firmenlogo oder
alternativ eine individuelle Farbe mit den
„Background"
werden. Die Größe des Bildes (am
besten die optimale Auflösung des
Videoprojektors) muss wie auch die
Position
des
eingestellt werden. Zusätzlich kann noch
gewählt werden, ob die Audiodatei des Videos verwendet werden und ob das Video
wiederholt werden soll, wenn das Ereignis länger als die Spielzeit ist.
Die „Cut Video with Laser" Checkbox ist nur Verfügbar wenn die optional erhältliche
VideoCutting-Funktion erworben wurde.
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
lässt
sich
erfolgt,
kann
Einstellungen
gewählt
Videobildes
darüber
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
im
ein
Seite 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis