Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Topmenü - File
New
Löscht die aktuelle Ansicht
Öffnet ein „Pic"-File.
Open
Open Cat
Öffnet den CATalog
Versionen sämtliche Bilder abgelegt wurden. In
Phoenix4 ist dieser überflüssig. Speichern Sie
daher nur noch im Pic Format!
Import
Import von .plt und .xyz Dateien (z.B:. Corel Draw)
Flash2Phoenix Diese Option wurde durch den wesentlich mächtigeren und besseren
„Media Converter" ersetzt und steht nicht mehr zur Verfügung.
Speichert die aktuelle Zeichnung als „*.pic" unter dem vorherigen Namen ab
Save Pic
Dies ist das empfohlene Speicherformat ( !!! )
Save Pic As Speichert die aktuellen Zeichnung unter einem neuen Namen ab
Exit
Schließt das CAD Programm
1) Topmenü – Edit
Undo
Macht den letzten Schritt wieder rückgängig.
Redo
Macht den letzten Undo Schritt wieder rückgängig.
Cut
Schneidet die aktiven Punkte aus der Zeichnung aus.
Copy
Kopiert die aktiven Punkte
Paste
Fügt die zuletzt kopierten Punkte ein.
Paint
Färbt die aktiven Punkte in der ausgewählten Farbe ein
Make active Aktiviert alle Punkte
Make inactive Deaktiviert alle Punkte
Select mask Aktiviert zusammenhängende Punkte (Gruppe)
Invert Selection Kehr die derzeitige Auswahl um
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
in dem in früheren
CATalog
Seite 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis