Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20) Midi
21) TimeCursor
22) DMX in
23) Midikeyboard Zeigt das Midikeyboard an. Durch klicken auf die Tasten öffnet sich
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
„Slider1..". Jetzt wird der Wert zwischen 0 (0%) und 1 (100%) mit dem
Slider 1 eingestellt.
Auf diese Weise lassen sich z.B. während der Show nachträglich live
Werte kontrollieren wie z.B. Farben, Helligkeit, Bewegungen etc. Der
letzte Regler auf der rechten Seite ist für die „LIVE"-Geschwindigkeit
zuständig. Wenn in der TimeCodeSource (Synchronisationsquelle)
„LIVE" ausgewählt ist, lässt sich die Showablaufgeschwindigkeit damit
beeinflussen. Der min. und max. Wert (oberhalb und unterhalb des
Reglers) ist dabei noch individuell von 0.01 bis 1000 zu verändern.
Öffnet / Schließt die Ansicht des Midikeyboards (23)
Wenn der Zeitmarker aus dem Fenster herausgelaufen sein sollte,
kann mit dieser Schaltfläche die Ansicht der Timeline wieder darauf
zentriert werden.
Aktiviert / Deaktiviert die DMX-in – Bereitschaft. Sie können ein
externes DMX-Pult an einem der Interfaces anschließen und sämtliche
Funktionen über DMX fernsteuern. Wenn DMX-in deaktiviert ist, wird
kein DMX-Signal zur Steuerung der Software empfangen!!!
das Midi-Keyboard Fenster. Die Midi-Funktionen werden in Kapitel
„Midi-Steuerung" näher erläutert.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
LIVE-Speed Slider
Seite 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis