Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Art des Kanals zur Verfügung. Bei der Veränderungsart „Slider" können die Werte
anschließend in der „Value" Sektion eingestellt werden. Die Funktionsweise ist
analog zu denen beim Erstellen von Szenen (s. Channel Settings). Die
Werteveränderungsart „Joystick" ist nur für PAN und TILT verfügbar (s. auch
Werteveränderungsart „Joystick"). Mit der „Phase 0 to 255" Funktion lassen sich bei
Auswahl einer DMX Geräte-Gruppe die Werteveränderungen unter den Geräten
zeitlich verschieben (s. auch Channel Settings)
DMX Scene
Bei
der
Eigenschaften
angewendet
entsteht. Dabei kann diese durch eine Folge
„Lichtsituationen" (Steps) auch eine bewegte
Lichtsituation
einfacher und komplexer Lichtsituation erfolgt
den DMX Settings (s. DMX Settings). Eine der
hinterlegten Scene kann durch Klick auf die
Schaltfläche bei „Select DMXScene" in dem
öffnenden Fenster ausgewählt werden.
DMX Sequence
Eine Sequence besteht aus mehreren
DMX
abgespielt werden. Ein Doppelklick auf den
Event öffnet die Sequenzauswahl. Aus dem
Drop-Down-Menü bei „Select sequence" kann
eine
zuvor
ausgewählt werden. Auch kann anschließend
mit der „Edit sequence..." Schaltfläche die DMX Sequenz
weiter bearbeitet werden.
Weitere
Informationen
Einstellungen sind im Abschnitt „Sequenz" der DMX
Settings zu finden. Jede Scene erhält einen gleich großen
Zeitanteil an der gesamten Sequenz – unabhängig wie
viele DMX-Fixtures, DMX-Steps oder DMX-Kanäle in
einer DMX-Scene verwendet wurden. Szenen können
auch noch nachträglich angelegt oder hinzugefügt
werden. Weitere Informationen sind im Abschnitt zu
„Sequenzen" zu finden.
Move in Black
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
DMX
Szene
werden
der
DMX
so
dass
eine
Lichtsituation
erzeugen.
Die
Anklicken eines Scenen-Namens aus der großen
Übersichtsliste
Eingabebereich
Schaltfläche wird das Fenster geschlossen und
die Auswahl übernommen.
Im „DMXScene" Fenster, kann bei „Select morph
DMXScene" zusätzlich eine Szene gewählt
werden,
„übergeblendet" wird.
Scenen,
die
nacheinander
angelegte
DMX
zu
den
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
die
Geräte
Erstellung
DMX-Scene Event 9-2
lässt
erscheinen.
zu
der
nach
Sequenz
dort
möglichen
dort
sich
diesen
im
„Scene(s)"
Mir
der
„OK"
Ablauf
der
Szene
DMX-Sequence 9-3
Seite 49
von
in
„..."

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis