Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie dafür auf „New..." unterhalb des „Make group of fixtures" Listenfelds in der Mitte
des DMX Einstellungsfenster.
Den größten Platz darunter nehmen die beim Anlegen der DMX Geräte definierten Kanäle
ein.
Im ersten Schritt werden die DMX Geräte aus der großen Dropdownbox ausgewählt, die im
Folgenden
gesteuert
zusammengefasst, kann hier auch die Gruppe ausgewählt werden, um alle zugehörigen
DMX Geräte zusammen steuern zu können. Anschließend muss für die Szene ein Name
vergeben werden. Ohne diesen bleiben die Kanal-Funktionen deaktiviert. Die Bezeichnung
und Funktion der Kanäle steht jeweils oberhalb der Kacheln.
Die Einstellungen des Kanals lassen sich auch ohne das Einstellungs-
Fenster zu öffnen, bereits auf der Kachel ablesen. Wenn beim Anlegen der
DMX Kanäle für feste Werte Vorgaben mit Symbolbildern hinterlegt wurden
(siehe auch weiter unten), so erscheinen diese im oberen Bereich der
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
Dort muss zunächst ein vordefiniertet
Name
aus
dem
Drop
ausgewählt oder ein neuer eingetragen
werden. Anschließend kann durch Klick
auf die „New..." Schaltfläche eine neue
Gruppe von DMX Geräten im nächsten
Fenster erstellt werden. Die „Select all"
Schaltfläche wählt alle dort gelisteten
DMX Geräte aus. Mit betätigen der
STRG Taste bzw. der SHIFT (Hochstell)
Taste können auch mehrere Geräte in
Reihe bzw. eine Auswahl an Geräten zu
einer Gruppe zusammengefasst werden.
Zweimaliges bestätigen mit der „OK"
Schaltfläche schließt die Fenster und
übernimmt die Gruppenzuordnung.
Die einzelnen Elemente können durch aufklappen der Baumstruktur
auf der DMX Einstellungs-Oberfläche nochmal überprüft werden.
Die bisherigen Schritte waren notwendig um der Software die Geräte
bekannt zu geben und um eine Organisation zu schaffen. Mit den nun
folgenden Schritten werden Szenen (Lichtsituationen) erstellt und
diese
zu
Sequenzen
zusammengefasst.
Eine neue Szene wird mit Klick auf die „New..." Schaltfläche erstellt.
werden
sollen.
Wurden
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Down
Feld
(aufeinanderfolgende
Das Fenster teilt sich grob in 3 Bereiche
auf.
An der linken Seite mit „Fixture 1-10"
können bis zu 10 gleichzeitig (bei Aufruf
dieser
Szene)
ablaufende
Situationen/Abläufe erstellt werden. Für
jeden dieser Fixture Speicherplätze kann
eine individuelle Auswahl von
Geräten, Steps (Lichtsituationen) und
Einstellungen vorgenommen werden.
Im oberen Drittel ist die Zuordnung und
der Kontrollbereich der DMX Scene.
zuvor
DMX
Geräte
Szenen)
Fixture
DMX
zu
Gruppen
Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis