Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pangolin PHOENIX4 Pro Handbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Topmenü – Help
Die folgenden Schaltflächen sind meist die Verknüpfungen zu bereits erklärten Funktionen in
der Topmenüs (vergl. Sie die Nummern auf Seite 99 „CAD")...
2)
Neues Dokument
3)
Pic laden
4)
Pic speichern
5)
Aktive Objektpunkte ausschneiden
6)
Aktive Objektpunkte kopieren
7)
Aktive Objektpunkte einfügen
8)
Undo
9)
Redo
10)
Settings– Öffnet die Welt bzw. Projektionszonen-Einstellungen (nicht identisch mit
denen aus Phoenix4 Pro) (Mehr Informationen zu der Verwendung finden Sie auf
Seite 13 dieser Anleitung)
11)
Öffnet den CATalog bzw. den Animator (seit Phoenix4 nicht mehr notwendig)
12)
Start / Stopp der Laserausgabe
13)
Schaltet die Vorschau an / aus
Snap – Magnetfunktion. Lässt die Punkte am Gitter einrasten
14)
Crosshair – Schaltet das Fadenkreuz an / aus
15)
Farbrolle – Färbt den / die aktiven Punkte in der unten aktuell ausgewählten Farbe
16)
17)
Center- Zentriert die aktiven Punkte / Objekte
18)
Maximiert - Die aktiven Punkte / Objekte
Flip – Invertiert das Objekt in der X-Achse
19)
Flop – Invertiert das Objekt in der Y-Achse
20)
Interpolate – Hinzufügen von Punkten
21)
Bspline – Rundet eckige Linien ab
22)
Normal Vector – Setzt die sichtbaren Seiten in einem 3D Objekt
23)
DMX – Falls Ihr Laser einen DMX-Shutter hat –
24)
so können Sie diesen hiermit aktivieren
Geben Sie lediglich den Kanal und Wert ein.
25)
Laserpreview- Vorschaufenster der tatsächlichen Ausgabe
26)
Auswahlpfeil - Zur Auswahl von Punkten
Gruppenselektion – Aktiviert alle zusammenhängende Punkte
27)
Linien-Werkzeug – Zum Zeichnen einer Linie. Doppelklicken Sie auf die Taste für
28)
mehr Informationen. Sie können den Mindestabstand von 2 Punkten bestimmen. Mit
der linken Maustaste zeichnen Sie die Linie. Mit der rechten Maustaste zeichnen Sie
eine geblankte (unsichtbare) Linie.
Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc.
About PicEdit zeigt u.A. Ihre individuelle
Dongelnummer an, die Sie bei z.B. für ein
Upgrades benötigen.
Phoenix4 Pro/ProPlus Handbuch
Seite 105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix4 proplus

Inhaltsverzeichnis