M o d e l l s p o r t
5 . 4
S T E C K K O N T A K T E
Schieben Sie den Kunststoffträger der 17 mm langen Stift-
leiste E4 in die Mitte der Pins.
Sichern Sie den Plastikträger mit etwas Sekundenkleber.
5 . 5
Z U S A M M E N B A U D E R M I T T E L R I P P E
Schleifen Sie die 4 nach innen liegenden Flächen der drei GFK-
Mittelteile an. Am hinteren Ende der zwei äußeren Rippen ist eine
Vertiefung in die Rippe gefräst. Diese Vertiefung ist auf der Innen-
seite.
Reiben Sie den Flitschenhaken, die Schraube und Feder mit Vase-
line ein. Ebenso die Flächen-arretierung und die Feder hierzu.
Streichen Sie die mittlere Rippe auf beiden Seiten sehr dünn mit
Epoxid-Kleber ein. Wischen Sie mit einem Wattestäbchen oder
etwas ähnlichem den Kleber um den Bereich des Flächenriegels,
des Flitschenhakens und der zwei Federn weg. In diesen Bereich
darf kein Kleber gelangen.
Setzen Sie die mittlere Rippe auf eine äußere Rippe. Positionieren
Sie die zwei Rippen zueinander und stecken Sie die vier kurzen CFK-Stifte in die vorderen vier Löcher. In das hintere
Loch kommt der lange CFK-Stift, dieser wird erst später montiert.
Überprüfen Sie, dass kein Kleber in den Bereich des Flächenriegels, des Flitschenhakens und der zwei Federn ge-
langt ist. Im Zweifelsfall wischen Sie den Kleber bestmöglich wieder weg.
Legen Sie die gut gefetteten Federn, den Flächenriegel und den Flitschenhaken in die mittlere Rippe ein. Die M3
Schraube J3 stecken Sie durch die äußere Rippe und den Flitschenhaken.
Geben Sie etwas Epoxid-Kleber in die Aussparung für den 2x2 poligen Steckkontakt und schieben Sie diesen von
innen durch die äußere Rippe.
Setzen Sie die zweite äußere Rippe auf und pressen Sie die drei Rippen leicht aufeinander.
Prüfen Sie zur Sicherheit und um doch potenziell fehlgeleiteten Kleber zu entfernen die Funktion der Flügelarretie-
rung und des Flitschenhakens.
Nachdem der Kleber der Mittelrippe ausgehärtet ist, entfernen Sie die M3 Schraube J3 und entfetten diese. Setzen
Sie die Schraube wieder ein und montieren Sie die Sicherung und die Mutter auf der Schraube. Die Mutter sollte
zusätzlich noch mit Schraubensicherungslack gesichert werden.
5 . 6
A K K U H A L T E R U N G U N D T O R S I O N S S T I F T
Passen Sie die Aussparung in den zwei GFK-Akku-Halterungen an die Dicke der GFK-Mittelrippe an. Die Dicke der
Mittelrippe variiert aufgrund der verwendeten Menge an Epoxid-Kleber.
Kleben Sie die lange Halterung vorne in die Akku-Durchführung der Mittelrippe und die kurze hinten ein.
Kleben Sie den CFK-Torsionsstift mittig in das hintere 3 mm Loch.
5 . 7
G F K - N A S E
Bereiten Sie die GFK-Nase für die Fertigstellung des Modells vor.
Hierzu müssen Sie den Ausschnitt für den Flitschenhaken auf der Unterseite herausarbeiten. Auf der GFS-Nase befin-
det sich eine Markierung mit der Form und Position dieses Ausschnitts.
Weiter müssen Sie den Ausschnitt für Akku auf beiden Seiten der GFK-Nase heraustrennen. Hierbei können Sie sich
wieder an der Markierung orientieren. Entfernen Sie so wenig als möglich Material, um eine gute Stabilität der Abde-
ckung zu erhalten. Testen Sie, ob die Aussparungen passen.
Die GFK-Nase wird noch nicht auf die GFK-Mittelrippe aufgeklebt. Dies erfolgt erst nach dem Auswiegen bzw. Erst-
flug.
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
5 G F K M I T T E L R I P P E
KIT
27