M o d e l l s p o r t
Tragen Sie jetzt auch auf der anderen Seite der Rippen
Kleber auf und drehen Sie das Rohr noch etwas, damit
sich der Kleber gut verteilt.
Richten Sie jetzt das Rohr so aus, dass der Draht im
Schlitz des Ballastrohrs zu liegen kommt. Drehen Sie das
Rohr, bis der Draht im Schlitz oben anstößt und dann
minimal wieder zurück.
Sollte Kleber auf die Oberseite der Rippen gelangt sein,
wischen Sie diesen gründlich ab.
4 . 6
H I N T E R E U N T E R E B E P L A N K U N G
Schieben Sie die untere hintere Beplankung in die Rip-
pen. Das hintere Ende der Beplankung muss mit dem
Ende der Rippenfüßchen enden und wird seitlich am
vorderen Teil der Rippe 1 ausgerichtet.
Wenn alles exakt ausgerichtet ist, kann die Beplankung
mit Sekundenkleber von oben festgeklebt werden.
Das hintere Ende von Rippe 1 wird an der Beplankung
ausgerichtet und aufgeklebt.
4 . 7
K L A P P E N S T E G
Legen Sie den vorderen Klappensteg auf die Tragfläche
auf und richten Sie ihn anhand der vorderen Kante der
unteren Beplankung aus. Der Klappensteg lässt sich
noch nicht nach unten zur Beplankung drücken. Hierzu
müssen die Aussparungen an die Orientierung der Rip-
pen angepasst werden.
Markieren oder merken Sie sich, in welchem Winkel die Aussparung angepasst werden muss. Beachten Sie aber,
dass nach dem Umdrehen des Klappenstegs zur Bearbeitung die Orientierung richtig bleibt.
Die Anpassung können Sie mit einer feinen Feile vornehmen. Hierzu ist eine 3 mm Vierkantfeile sehr gut geeignet.
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
4 T R A G F L Ä C H E N A U F B A U
KIT
17