M o d e l l s p o r t
4 . 1 6
A K K U K A B E L
HINWEIS:
Achten Sie beim Schleifen auf den Magneten, die Buchse und die Feder des Ballastrohrs.
Schleifen Sie an der Wurzelrippe und am Randbogen die
überstehende Beplankung mit der Wurzelrippe bzw. der
schrägen Rippe plan. Gehen Sie hierbei genauso wie beim
Schleifen der Beplankung an der Nasenleiste vor. Da die
Helling leicht über die Rippen hinaussteht, müssen Sie ein
Reststück des Pappelsperrholzes als Ausgleich des Höhen-
unterschieds unterlegen.
4 . 1 7
R A N D B O G E N
Setzen Sie die zwei Randbogen-Stützen senkrecht in die
Helling ein und fixieren Sie diese mit etwas Sekundenkle-
ber.
Prüfen Sie die Passgenauigkeit des Randbogens aus
Flugzeugsperrholz. Der Randbogen muss spaltfrei in die
schräge Rippe gesteckt werden können und muss auf der
gleichen Höhe wie die Endleiste der Ruder enden. Der
Randbogen wird hierzu auf die zwei Stützen aufgelegt und
in die Schlitzte der schrägen Rippe gesteckt.
Wenn alles passt, nehmen Sie den Randbogen wieder von der
Tragfläche ab und kleben Sie den oberen Balsa Randbogen deckungsgleich mit Weißleim auf das Flugzeugsperr-
holz. Achten Sie darauf, dass Sie den Randbogen für die richtige Seite bauen. Zum Trocknen des Klebers beschwe-
ren Sie die zwei Teile und legen Sie diese auf eine plane Unterlage.
Kleben Sie den Randbogen mit Weißleim an die Fläche. Im Bereich des Querruders ist ein kleiner Abstand. Hier sollte
kein Kleber aufgetragen werden. Bis zum Trocknen des Klebers beschweren Sie den Randbogen, damit er auf den
zwei Stützen aufliegt.
4 . 1 8
F L Ä C H E V O N H E L L I N G T R E N N E N
HINWEIS:
Der Steg zu den Ausfächerungen in den Rippen ist teilweise sehr dünn. Es besteht die Gefahr,
dass dieser Steg abgerissen wird. Arbeiten Sie mit der entsprechenden Vorsicht.
Trennen Sie die Fläche von der Helling. Verwenden Sie hierzu eine feine Japansäge und durchtrennen Sie die Füß-
chen der Rippen knapp über der Helling.
Nachdem die Tragfläche komplett vom Baubrett abgetrennt wurde, können jetzt die noch vorhandenen Reste der
Füßchen abgetrennt und diese plan mit der Beplankung geschliffen werden.
Im Bereich der Mittelbeplankung müssen Sie berücksichtigen, dass die Rippe etwas tiefer als die Beplankung ge-
schliffen werden müssen, damit die mittlere Beplankung plan zur vorderen bzw. hinteren Beplankung aufgeklebt
werden kann.
22
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
4 T R A G F L Ä C H E N A U F B A U
KIT