Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PNP-Version Nr.: 2641
ARF-Version Nr.: 2642
www.robbe.com
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.de
www.modellmarkt24.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE LIMIT PRO

  • Seite 1 PNP-Version Nr.: 2641 ARF-Version Nr.: 2642 www.robbe.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
  • Seite 2 • Durch Absturz beschädigte oder nass gewordene Geräte, selbst wenn sie wieder trocken sind, nicht mehr verwenden! Entweder von Ihrem Fachhändler oder im Robbe Service überprüfen lassen oder ersetzen. Wenn Sie Ihr Modell mit einem Video bzw. Bild aufnahmefähigen Gerät (z.B. FPV Kameras, Actionscams etc.) Durch Nässe oder Absturz können versteckte Fehler entstehen, welche nach kurzer Betriebszeit zu einem...
  • Seite 3 • Legen Sie Ihrer Sendung den Kaufbeleg (Kassenzettel) bei. • Die Geräte wurden gemäß der Bedienungsanleitung betrieben. Copyright 2018 • Es wurden ausschließlich empfohlene Stromquellen und original robbe Zubehör verwendet. Modellbau Lindinger 2018 • Feuchtigkeitsschäden, Fremdeingrife, Verpolung, Überlastungen und mechanische Beschädigungen Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
  • Seite 4 T E C H N I S C H E D A T E N Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb des LIMIT PRO! Es handelt sich um einen sehr dynamisch zu liegen- den Voll-GfK Hotliner von hoher Qualität, der in einem breiten Geschwindigkeitsbereich eingesetzt werden kann.
  • Seite 5 Bau- und Betriebsanleitung H Ö H E N L E I T W E R K Markieren Sie die Mitte des Höhenruders auf der Schleifen Sie das Höhenruderhorn beidseitig an Unterseite. und kleben es mit angedicktem 24h Epoxyharz Fräsen Sie einen kleinen Schlitz 2mm außermittig oder Uhu Endfest 300 ein.
  • Seite 6 Bau- und Betriebsanleitung R U M P F Durch das in Neutralposition ixierte Höhenruder und das Servohorn in 90° Stellung, ergibt sich Hängen Sie das Höhenruderhorn in das Gestänge nun automatisch die endgültige Position des Servos. Die Servodrehachse sollte 90° zum Gestänge ein und montieren das Höhenruder mit den M3 stehen.
  • Seite 7 Bau- und Betriebsanleitung T R A G F L Ä C H E Rauhen Sie die Oberläche in den Querruder- Entfernen Sie die Laschen vom Servogehäuse. schächten mit Schmirgelpapier an. Danach wird es komplett eingeschrumpft und der Schrumpfschlauch grob angeschlifen. Stecken Sie ein Verlängerungskabel auf und führen es durch die Öfnung in der Traglächenmitte.
  • Seite 8: Funktion

    Bau- und Betriebsanleitung M O N T A G E U N D J U S T A G E Montieren Sie die Fläche auf dem Rumpf. Achten Schalten Sie den Sender mit entsprechend voreingestelltem Modellspeicher ein und klemmen Sie den Akku an.
  • Seite 9: Für Ihre Notizen

    E R S A T Z T E I L E Ersatzteil Artikelnummer Rumpf (ohne Elektronik) 264101 Tragläche (ohne Servos) 264102 Höhenruder 264103 Schutztasche Limit Pro 264104 Servo FS 155 BB MG 9106 Motor X36-800 5800 Aeronaut Klappluftschraube 12x8“ 7234/50 Turbo Spinner 38mm mit Kühlluftöfnung 20736 F Ü...
  • Seite 20 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de rev.6/2018 SM+M...