Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE VAYU Bau- Und Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

M o d e l l s p o r t
4 . 1 2
A K K U K A B E L
Das Kabel vom Akku-Stecker zur 4-poligen Buchse wird nur
auf der linken Flächenhälfte verlegt.
Fädeln Sie das Kabel für den Akku-Anschluss durch den
Holmsteg und wieder vor bis zur Rippe 2 im vorderen D-Box
Bereich. Das Kabel sollte gerade so lang sein, dass Sie den
Stecker vor Rippe 2 noch gut fassen können. Das Kabel
sollte nicht unnötig lang sein, da es zusammen mit dem
Akku in den D-Box Bereich geschoben wird.
Löten Sie den XT30 Stecker auf das Kabel.
Achten Sie hierbei unbedingt auf die richtige Polarität. Zur
Isolation können Sie den beigelegten Schrumpfschlauch
nutzen. Bei Verwendung des empfohlenen Wellpower
Ultima 1000mAh 2S Lipo Akkus (#9788328) entfällt der XT30
da dieser Akku bereits JR/Uni Steckverbindung aufweist.
Eventuell ist ein übliches JR/UNI Verlängerungskabel erfor-
derlich.
4 . 1 3
V O R D E R E O B E R E B E P L A N K U N G
Kontrollieren Sie, ob das Ballastrohr richtig verklebt und
verschlossen ist und ob die Torsionsfeder zur Verriegelung
des Ballastrohres richtig sitzt. Das Kabel zum Akku muss auf
der linken Flügelhälfte verlegt sein. Später können Sie hier
keine Änderung mehr vornehmen.
Die vordere obere Beplankung wird mit Weißleim aufge-
klebt.
Richten Sie die Beplankung an Rippe 1 und dem Holm
aus und schieben Sie die Beplankung bis an die Stufe in
den Rippen. Das exakte Ausrichten der Beplankung ist für
die spätere Montage der mittleren Beplankung wichtig.
Sichern Sie die Beplankung an einigen Stellen des Holms
mit Kreppband.
Streichen Sie die Rippen, den Holm und die Balsa-Na-
senleiste mit Weißleim ein und legen Sie die Beplankung
richtig positioniert auf.
Fixieren Sie die Beplankung mit Kreppband.
Achten Sie darauf, dass Sie sich keine Wellen mit dem Kreppband in die Beplankung ziehen. Die Beplankung muss
auf allen Rippen aufliegen. Beschweren Sie die Beplankung noch flächig mit Gewichten.
4 . 1 4
V O R D E R E O B E R E B E P L A N K U N G
Legen Sie die drei oberen mittleren Beplankungen auf die Fläche auf. Passen Sie die Beplankung an den Freiraum
zwischen vorderer und hinterer Beplankung an. Hierbei sollte kein Spalt zwischen den Beplankungen entstehen, die
Beplankung darf aber auch nicht unter Spannung stehen, da sie sich ansonsten nach oben wölbt. Die Faserrichtung
der äußeren Beplankung ist in Flugrichtung.
Kontrollieren Sie an den Rippen, ob sich hier eventuell hervorgequollener Kleber befindet, aufgrund dessen die Be-
plankung dort nicht sauber anliegen könnte.
20
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
4 T R A G F L Ä C H E N A U F B A U
KIT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2695