Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE VAYU Bau- Und Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

M o d e l l s p o r t
3 . 1 3
H E L L I N G
HINWEIS:
Es gibt eine linke und eine rechte Helling. Sie müssen die Helling nicht nach der Fertigstellung
der ersten Flächenhälfte nochmals verwenden.
Kleben Sie das Baubrett mit Paketklebeband ab, damit sie die Helling später problemlos vom Baubrett abnehmen
können.
Die Helling können Sie mit mehreren Schrauben, Tackerklammern oder flächig mit dünnen Doppelklebeband auf
dem Baubrett befestigen. Achten Sie darauf, dass die Helling komplett plan aufliegt.
Die Helling wird am Rand des Baubretts befestigt. Somit haben Sie es später bei einigen Bauschritten leichter.
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich vorrangig auf den Aufbau der rechten Flächenhälfte. Unterschiede,
die beim Bau der linken Flächenhälfte beachtet werden müssen, werden am Ende des Kapitels beschrieben.
HINWEIS:
Kleben Sie erst irgendwelche Teile zusammen, wenn es in der Beschreibung steht. Ansonsten
können Sie eventuell das Modell nicht mehr korrekt aufbauen.
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich vorrangig auf den Aufbau der rechten Flächenhälfte. Unterschiede,
die beim Bau der linken Flächenhälfte beachtet werden müssen, werden am Ende des Kapitels beschrieben.
4 . 1
R I P P E 1 B I S 4
Legen Sie sich die Rippen 1 bis 4, ein Ballastrohr, einen
Steckungskasten, die drei Teile des vorderen Druckstegs,
die zwei Teile zur Befestigung des Flächenriegels und die
zwei noch nicht aufgeklebten Teile des hinteren Druck-
stegs parat.
Ein paar der nächsten Rippen und der Holmsteg sind zum
Ausrichten der ersten vier Rippen hilfreich.
12
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
3 V O R B E R E I T E N D E A R B E I T E N
4 T R A G F L Ä C H E N A U F B A U
KIT
KIT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2695