M o d e l l s p o r t
Drücken Sie weitere Rippen provisorisch in die Helling ein und setzten Sie
den Holmsteg auf die Rippen. Jetzt können Sie den Steckungskasten bis
zum Anliegen am Holmsteg nach innen schieben.
Kontrollieren Sie, dass die ersten vier Rippen komplett in die Helling einge-
drückt wurden und exakt senkrecht stehen. Das hintere Füßchen der Rippe
muss flächig auf dem Baubrett aufliegen. Wichtig ist, dass die Rippe 1 abso-
lut senkrecht steht, da ansonsten ein Spalt zur GFK-Mittelrippe entsteht. Um
den Winkel an Rippe 1 kontrollieren zu können, legen Sie ein Stück Restholz
neben die Helling, damit Sie eine genügend große Auflagefläche haben.
HINWEIS:
Der Holmsteg und die provisorisch eingesetzten Rippen dürfen noch nicht festgeklebt werden.
Sie werden nur zur exakten Ausrichtung der ersten vier Rippen benutzt.
Sie können jetzt die Rippen 1 bis 4 an den Füßchen mit einem Tropfen mittelviskosen Sekundenkleber auf der Helling
fixieren.
Kontrollieren Sie nochmals, dass die ersten vier Rippen wirklich exakt sitzen. Jetzt können Sie den Steckungskasten,
die zwei Druckstege und den Halter der Flächenverriegelung mit dünnflüssigem Sekundenkleber kleben. Pressen Sie
hierbei die Rippen 1 und 2 leicht zusammen. Das Ballastrohr soll noch nicht verklebt werden.
Entfernen Sie wieder das Ballastrohr, den Holmsteg und die provisorischen Rippen.
Teilen Sie den beigelegten Kevlar-Faden ungefähr in zwei gleichlange Stücke.
Kleben sie den Anfang des Kevlar-Fadens mit Sekundenkleber auf den Steckungskasten bei Rippe 4. Warten Sie, bis
der Sekundenkleber getrocknet ist.
Umwickeln Sie unter Spannung den Steckungskasten zwischen den Rippen 3 und 4. Achten Sie darauf, dass der Fa-
den immer gespannt ist. Kleben Sie das Fadenende unter Spannung auf den Steckungskasten. Jetzt können Sie den
kompletten Kevlar-Faden mit Sekundenkleber aufkleben.
4 . 2
B A L L A S T R O H R E I N S E T Z E N
Fetten Sie den Federdraht zur Verriegelung des Ballast-
rohrs mit Vaseline ein und fädeln Sie ihn durch die Rippen.
Klipsen Sie den Draht in die kleinen Löcher.
Rauen Sie das Ballastrohr gründlich im Bereich der Rippen
an und entfetten Sie es an diesen Stellen. Schieben Sie
das Rohr von außen mit dem Schlitz in Richtung Rippe 2
durch die Rippen. Der Schlitz im Rohr muss bei Rippe 2
sein. Das Ballastrohr stößt an den vorderen Drucksteg an
und endet mit Rippe 2.
Das Rohr wird erst verklebt, wenn die untere Beplankung
angebracht wurde, damit eventuell herunterlaufender
Kleber nicht an die Rippenunterseite gelangt.
4 . 3
R I P P E N 5 – 1 9 U N D U N T E R E V O R D E R E B E P L A N K U N G
Setzen Sie die Rippen 5 bis 16 in die Helling. Zwischen die Rippen 7 und 8 kommt der Servorahmen.
14
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
4 T R A G F L Ä C H E N A U F B A U
KIT