Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE VAYU Bau- Und Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

M o d e l l s p o r t
6 . 1
M I T T E L E B E N E
Trennen Sie die Bauteile SL1 bis SL7 mit einem Cutter-Messer
vorsichtig aus dem Holzbrett heraus und schleifen Sie die
Stege mit Schleifpapier plan.
Setzen Sie die Teile SL1 (unten), SL5 (vorne), SL6 (hinten)
und SL7 (oben) zusammen. Legen Sie die Teile hierzu flach
auf das Baubrett und drücken Sie diese mit einem flachen
harten Gegenstand zusammen.
Setzen Sie jetzt die drei Querstege SL2 (unten), SL3 (Mitte)
und SL4 (oben) ein.
Kontrollieren Sie, dass die Mittelebene völlig plan auf dem
Baubrett aufliegt und keinen Verzug hat.
Kleben Sie die Teile mit dünnflüssigem Sekundenkleber
zusammen.
6 . 2
P R O F I L A N F O R M U N G
Schieben Sie die zwei Profilanformungen SL8 (oben) und SL9
(unten) von vorne auf das Seitenleitwerk.
Sie dürfen nicht über die Vorderkante der Mittelebene hi-
nausragen. Um dies sicherzustellen, können Sie die Vorder-
kante der Mittelebene über eine harte Unterlage rollen.
Peilen Sie, ob die zwei Profilanformungen mittig sitzen und
nicht verbogen sind.
Kleben Sie diese Sekundenkleber fest.
6 . 3
B E P L A N K U N G
Die Beplankung des Seitenruders besteht je Seite aus drei
Balsa-Teilen.
Tragen Sie auf der Mittelebene und den Stoßstellen dünn
und gleichmäßig Weißleim auf. Positionieren Sie die drei
Balsa-Teile passgenau zur Mittelebene und den Profilanfor-
mungen. Gehen Sie auf der anderen Seite genauso vor.
Wischen Sie hervorgequollenen Weißleim mit einem feuch-
ten Tuch ab.
Zum Trocknen legen Sie das Seitenruder flächig auf eine
ebene Unterlage und beschweren Sie es, damit es zu kei-
nem Verzug kommt.
Kleben Sie die zwei Sperrholzteile zur Führung des Seitenru-
derträgers ebenfalls mit Weißleim auf die Mittelebene.
28
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
6 S E I T E N L E I T W E R K
KIT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2695