Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriekommunikation Zum Wechselrichter Anschließen; Übersicht Zur Can-Kommunikation; Can-Kommunikation Anschließen - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
• Anschlussbereich des Batteriemanagementsystems ⇒ Seite 77
• Anschlussbereich eines Batteriemoduls ⇒ Seite 79
• Verschaltung der Batteriemodule ⇒ Seite 80
8.7.6.2
Batteriekommunikation zum Wechselrichter anschließen
Optional kann die Batteriekommunikation zum Wechselrichter über den mitgelieferten Switch geführt werden. Das
erleichtert z. B. den Anschluss eines Service-PC mit der Batterieüberwachungssoftware BatMon.
Vorgehen:
1. Einen Stecker des Kommunikationskabels aus dem mitgelieferten DC-Verbinderset am Anschluss LAN des
Batteriemanagementsystems einstecken. Dabei in Systemen mit mehr als 1 Batterieschrank immer das
Batteriemanagementsystem im primären Batterieschrank verwenden.
2. Den anderen Stecker des Kommunikationskabels am Anschluss BAT ETH des Wechselrichters einstecken.
Sehen Sie dazu auch:
• Beipack für Batterie ⇒ Seite 25
• Anschlussbereich des Batteriemanagementsystems ⇒ Seite 77
• Übersicht zur CAN-Kommunikation ⇒ Seite 83
8.7.6.3
Übersicht zur CAN-Kommunikation
Abbildung 33: Aufbau der CAN-Kommunikation am Beispiel eines Systems mit 1 primären Batterieschrank und 3 sekundären Batterieschränken
8.7.6.4
CAN-Kommunikation anschließen
An 1 Wechselrichter können bis zu 4 Batterieschränke angeschlossen werden: Bei Systemen mit mehr als 1
Batterieschrank müssen die Batteriemanagementsysteme der einzelnen Batterieschränke über CAN-
Kommunikationsbus miteinander verbunden werden.
Vorgehen:
1. Der ersten Stecker eines Kommunikationskabels aus dem mitgelieferten Beipack des DC-Verteilers am
Batteriemanagementsystem des primären Batterieschranks in die Buchse CAN OUT stecken.
2. Den zweiten Stecker dieses Kommunikationskabels am Batteriemanagementsystem des ersten sekundären
Batterieschranks in die Buchse CAN IN stecken.
3. Wenn ein zweiter sekundärer Batterieschrank vorhanden ist, der ersten Stecker eines weiteren
Kommunikationskabels aus dem mitgelieferten Beipack des DC-Verteilers am Batteriemanagementsystem des
ersten sekundären Batterieschranks in die Buchse CAN OUT stecken.
Systemhandbuch
8 Elektrischer Anschluss
ESSX-20-SH-de-10
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis