Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Sicherheitsfunktionen; Einstellung Des Sicherer Zustands; Ziel Einer Sicherheitsfunktion - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

10 Bedienung

10.1

Sicherheitsfunktionen

10.1.1 Einstellung des sicherer Zustands

Der sichere Zustand des Systems ist immer auf Disconnected eingestellt.
In diesem Zustand sind beide Schütze geöffnet und die Batterie ist nicht mit einem Wechselrichter oder einem
elektrischen Verbraucher verbunden. Diese Konfiguration gewährleistet, dass weder Ladung noch Entladung stattfinden
können und die Batterie von jeglicher externen elektrischen Belastung isoliert ist.
In diesem Zustand wird eine kontinuierliche Überwachung der Schütze und Rückmeldekontakte durchgeführt. Wenn
ein Schützfehler erkannt wird, verbleibt das System in einem Zustand ERRORund kann nicht eingeschaltet werden.

10.1.2 Ziel einer Sicherheitsfunktion

Eine Sicherheitsfunktion im Rahmen dieser Installationsanleitung bezieht sich auf eine spezifische Funktion eines
Systems, die gezielt entwickelt wurde, um die Risiken im Zusammenhang mit identifizierten Gefahren zu minimieren. Ihr
Hauptziel besteht darin, potenziell gefährliche Situationen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, um Schäden
für Personen, die Umwelt und Vermögenswerte zu verhindern oder zu verringern.
10.1.3 Übersicht der Sicherheitsfunktionen
Bezeichnung
V_String, V_DC_EXT
V_DC_EXT
Bat-Com Slave Count
Battery Current
Battery Module
Bat-Com Time Out
Precharge
Contactor
E-Stop
Parameter valid check
Firmware valid check
CPU diagnostic
VREF2
V_REF_INT
Fault Hardware Logic
RAM
Systemhandbuch
Beschreibung
Plausibilitätsprüfung gegen die V_String-Spannung
Überprüfung der Polaritätsumkehr
Vergleich der Anzahl der erkannten Batteriemodule mit der Anzahl
der parametrierten Module ("Größer als"-Semantik)
Überprüfung von I_String1
Überprüfung jedes verbundenen Batteriemoduls (Bat-Com) bezüglich
Zellspannungen, Temperaturen Temperatur-Imbalance im Modul und
String-Spannung-Imbalance
Überprüfung des Timeouts der Bat-Com-Kommunikation
Überprüfung von Zeit und Spannungsunterschied zwischen V_String
und V_DC_EXT während der Vorladung
Plausibilitätsprüfung der Hilfskontakte im Vergleich zum Schaltzu-
stand des Hauptkontaktors
Überprüfung, ob der E-Stop aktiv ist
Zyklische Redundanzprüfung
CRC-Prüfung
Überprüfung von Timer, Ports und Watchdog usw.
CRC-Prüfung
Überprüfung von Timer, Ports und Watchdog usw.
Interne Statussignal FLT der Hardware- Sicherheitsschaltung
Test und Überprüfung des RAMs des Microcontrollers
10 Bedienung
ESSX-20-SH-de-10
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis