Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlichen Batterieschrank Installieren - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
• Wechselrichter in Betrieb nehmen ⇒ Seite 92
• Wechselrichter konfigurieren ⇒ Seite 94
• Anforderungen an Ausgangsspannung und Ladezustand ⇒ Seite 181
• Sicherheit bei der Batterieerweiterung ⇒ Seite 181
16.5
Zusätzlichen Batterieschrank installieren
1. Durch Spannungsmessung an -POL und +POL prüfen, ob die DC-Ausgangsspannung jedes neuen Batteriemoduls
zwischen 78,4 V und 78,6 V liegt.
2. Wenn die DC-Ausgangsspannung eines neuen Batteriemoduls
3. außerhalb von des Bereichs zwischen 78,4 V und 78,6 V liegt, den Service kontaktvieren.
4. Durch Spannungsmessung an Charger+ und Charger- prüfen, ob die DC-Ausgangsspannung jedes installierten
Batterieschranks im vorgegebenen Bereich liegt.
5. Wenn die DC-Ausgangsspannung eines installierten Batterieschranks nicht im vorgegebenen Bereich liegt, Service
kontaktieren.
6. Den Ladezustand der bereits installierten Batterieschränke auf 20 % bringen. Dazu die Batterie laden oder
entladen.
7. Batterie und Batterie-Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 11, Seite 122).
8. Den zusätzlichen Batterieschrank aufstellen.
9. Batteriemanagementsystem und Batteriemodule im zusätzlichen Batterieschrank montieren.
10. Den zusätzlichen Batterieschrank erden.
11. Die DC-Kabel innerhalb des Batterieschranks anschließen.
12. Die Kommunikationskabel innerhalb des Batterieschranks anschließen.
13. Die zusätzlichen Batterieschrank an die CAN-Kommunikation zwischen den Batterieschränken anschließen.
14. Die DC-Kabel zum DC-Verteiler anschließen.
15. An den Batteriemanagementsysteme aller Batterieschränke entsprechend der aktuellen Systemvariante Adressen
und Abschlusswiderstände einstellen.
16. Den externen Schalter des zusätzlichen Batterieschranks am Batteriemanagementsystem anschließen.
17. Sekundäre Batterieschränke in Betrieb nehmen. Dabei den zusätzlichen Batterieschrank als sekundären
Batterieschrank konfigurieren.
18. Primären Batterieschrank in Betrieb nehmen.
19. Den Wechselrichter in Betrieb nehmen.
20. Den Wechselrichter neu konfigurieren.
Sehen Sie dazu auch:
• Batterieschrank aufstellen ⇒ Seite 56
• Batteriemanagementsystem montieren ⇒ Seite 58
• Batteriemodule montieren ⇒ Seite 59
• Batterieschrank erden ⇒ Seite 81
• Externen Schalter an Batteriemanagementsystem anschließen ⇒ Seite 87
• DC-Kabel innerhalb des Batterieschranks anschließen ⇒ Seite 85
• DC-Kabel zum Wechselrichter oder DC-Verteiler im Batterieschrank verlegen ⇒ Seite 86
• DC-Kabel zum Wechselrichter oder DC-Verteiler im Batterieschrank anschließen ⇒ Seite 87
Systemhandbuch
16 Batterieerweiterung
ESSX-20-SH-de-10
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis