Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMA HM-BT-10.GR2 Installationsanleitung - Schnelleinstieg
SMA HM-BT-10.GR2 Installationsanleitung - Schnelleinstieg

SMA HM-BT-10.GR2 Installationsanleitung - Schnelleinstieg

Flexible storage system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-BT-10.GR2:

Werbung

Installationsanleitung - Schnelleinstieg
SMA FLEXIBLE STORAGE SYSTEM
Eigenverbrauchsoptimierung mit SUNNY ISLAND und SUNNY HOME MANAGER
FSS-IAS-de-30 | Version 3.0
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA HM-BT-10.GR2

  • Seite 1 Installationsanleitung - Schnelleinstieg SMA FLEXIBLE STORAGE SYSTEM Eigenverbrauchsoptimierung mit SUNNY ISLAND und SUNNY HOME MANAGER FSS-IAS-de-30 | Version 3.0 DEUTSCH...
  • Seite 2: Rechtliche Bestimmungen

    Rechtliche Bestimmungen Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.1 SMA Energy Meter als Energiemessgerät ........
  • Seite 4   SMA Solar Technology AG FSS-IAS-de-30 Installationsanleitung - Schnelleinstieg...
  • Seite 5: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Das Dokument fasst die spezifischen Informationen zur Installation eines SMA Flexible Storage System zusammen. Verschaltungsübersichten geben Ihnen die Grundlage, wie ein SMA Flexible Storage System verschaltet ist. Die Struktur des Dokuments gibt die zeitliche Abfolge bei der Konfiguration und Inbetriebnahme vor. Das Dokument ersetzt nicht die Dokumentation der einzelnen Produkte.
  • Seite 6: Verwendung

    Sunny Boy, Sunny Mini Central, Sunny Tripower PV-Wechselrichter ® SMA Funksteckdose mit Bluetooth Wireless Technology SMA Funksteckdose SMA Speedwire Speedwire SMA Speedwire Datenmodul Sunny Island Speedwire Datenmodul Sunny Island SMA Speedwire/Webconnect Datenmodul Speedwire Datenmodul Abkürzungen Abkürzung Benennung Erklärung Alternating Current...
  • Seite 7: Sicherheit

    Das SMA Flexible Storage System bildet kein Ersatzstromnetz bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes (Installation eines Ersatzstromsystems siehe Schnelleinstieg „Ersatzstromsysteme“). Das SMA Flexible Storage System darf ausschließlich in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durch SMA Solar Technology AG und den Netzbetreiber freigegeben ist. Die Netzform muss ein TN- oder TT-System sein.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    SMA Solar Technology AG 2.3 Sicherheitshinweise Dieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten an und mit dem SMA Flexible Storage System immer beachtet werden müssen. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des SMA Flexible Storage System zu gewährleisten, lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt alle Sicherheitshinweise.
  • Seite 9 SMA Solar Technology AG 2  Sicherheit Beschädigung der Batterie durch falsche Einstellungen Fehlerhafte Einstellungen können zu einer vorzeitigen Alterung der Batterie führen. Einstellungen der Parameter im Menü 220# Battery beeinflussen das Ladeverhalten des Sunny Island. • Sicherstellen, dass Sie die vom Batteriehersteller empfohlenen Werte für die Batterie einstellen (technische Daten der Batterie siehe Dokumentation des Batterieherstellers).
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise Und Systembeschreibung

    Der Sunny Island nutzt die angeschlossene Batterie zur Zwischenspeicherung von überschüssiger PV-Energie. Mit dem SMA Energy Meter oder über den Energiezähler am Sunny Home Manager erfasst der Sunny Island die Netzeinspeisung und den Netzbezug. Anhand dieser Daten regelt das Batteriemanagement das Laden und Entladen der Batterie.
  • Seite 11: System Mit 1 Sunny Island

    SMA Solar Technology AG 4  System mit 1 Sunny Island System mit 1 Sunny Island 4.1 Verschaltungsübersicht Abbildung 1: Verschaltung SMA Flexible Storage System für TN- und TT-Systeme Installationsanleitung - Schnelleinstieg FSS-IAS-de-30...
  • Seite 12: Anschluss Sunny Island

    4  System mit 1 Sunny Island SMA Solar Technology AG 4.2 Anschluss Sunny Island Abbildung 2: Anschluss des Sunny Island Position Bezeichnung Beschreibung / Hinweis AC-Leistungskabel Anschluss AC2 Gen/Grid Klemmen L, N und PE Anschluss des öffentlichen Stromnetzes mit 3-adrigem Kabel Leiterquerschnitt: 6 mm²...
  • Seite 13 SMA Solar Technology AG 4  System mit 1 Sunny Island Position Bezeichnung Beschreibung / Hinweis Netzwerkkabel Speedwire Anschluss ComETH Zum Anschluss des Routers/Switch muss das Speedwire Datenmodul Sunny Island mit dem Anschluss ComETH in den Sunny Island montiert sein (siehe Installationsanleitung des Speedwire Datenmoduls Sunny Island).
  • Seite 14: System Mit 3 Sunny Island

    5  System mit 3 Sunny Island SMA Solar Technology AG 5 System mit 3 Sunny Island 5.1 Verschaltungsübersicht Abbildung 3: SMA Flexible Storage System für TN- und TT-Systeme FSS-IAS-de-30 Installationsanleitung - Schnelleinstieg...
  • Seite 15: Anschluss Master

    SMA Solar Technology AG 5  System mit 3 Sunny Island 5.2 Anschluss Master Abbildung 4: Anschluss des Masters Position Bezeichnung Beschreibung / Hinweis AC-Leistungskabel Anschluss AC2 Gen/Grid Klemmen L, N und PE Anschluss des öffentlichen Stromnetzes mit 3-adrigem Kabel an den Außenleiter L1...
  • Seite 16: Anschluss Slave 1 Und Slave 2

    5  System mit 3 Sunny Island SMA Solar Technology AG Position Bezeichnung Beschreibung / Hinweis Netzwerkkabel Speedwire Anschluss ComETH Zum Anschluss des Routers/Switch muss das Speedwire Datenmodul Sunny Island mit dem Anschluss ComETH in den Sunny Island montiert sein (siehe Installationsanleitung des Speedwire Datenmoduls Sunny Island).
  • Seite 17 SMA Solar Technology AG 5  System mit 3 Sunny Island Position Bezeichnung Beschreibung / Hinweis AC-Leistungskabel Anschluss AC2 Gen/Grid Klemmen L, N und PE Anschluss des öffentlichen Stromnetzes mit 3-adrigem Kabel Slave 1 an Außenleiter L2 anschließen, Slave 2 an Außenleiter L3 anschließen.
  • Seite 18: Anschluss Des Sunny Home Manager

    SMA Solar Technology AG 6 Anschluss des Sunny Home Manager 6.1 SMA Energy Meter als Energiemessgerät Abbildung 6: Anschluss des Sunny Home Manager bei Systemen mit SMA Energy Meter. Voraussetzungen: ☐ Alle Speedwire Geräte müssen am selben Router oder Switch angeschlossen sein.
  • Seite 19: Grundkonfiguration Des Sunny Island Durchführen

    Dazu gibt der Hersteller der Batterie die Batteriekapazität in Abhängigkeit von der Entladezeit an. Voraussetzungen: ☐ SMA Flexible Storage System muss entsprechend der Verschaltung (siehe Kapitel 4 und 6) installiert sein. ☐ Bei einem 3-phasigen System muss das Sunny Remote Control am Master angeschlossen sein. Dadurch wird der Master während der Grundkonfiguration festgelegt.
  • Seite 20 7  Grundkonfiguration des Sunny Island durchführen SMA Solar Technology AG BatFuse schließen und alle Sunny Island einschalten: Bei Systemen mit 1 Sunny Island Einschalt-Taste drücken. Bei Systemen mit 3 Sunny Island am Master Einschalt-Taste drücken und gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt.
  • Seite 21 SMA Solar Technology AG 7  Grundkonfiguration des Sunny Island durchführen Datum einstellen. Uhrzeit einstellen. OnGrid einstellen. Batterietyp einstellen. LiIon_Ext-BMS: Lithium-Ionen Batterie VRLA: Bleibatterie mit im Glasvlies oder als Gel gebundenem Elektrolyt FLA: Bleibatterie mit flüssigem Elektrolyt Batteriekapazität für 10-stündige Entladung einstellen (Batteriekapazität ermitteln siehe Installationsanleitung des...
  • Seite 22 7  Grundkonfiguration des Sunny Island durchführen SMA Solar Technology AG Zusätzlich in den ersten 10 Betriebsstunden Länderdatensatz einstellen: VDE-AR-4105: Grenzwerte der AC-Anschlüsse entsprechen Anwendungsrichtlinie VDE-AR-N 4105. AS4777: Grenzwerte entsprechend der Norm AS4777. Sicherstellen, dass die Funktion SelfConsOnly eingestellt ist. Anzahl der Phasen im System einstellen:...
  • Seite 23 SMA Solar Technology AG 7  Grundkonfiguration des Sunny Island durchführen Warten, bis am Slave 2 die obere LED (Wechselrichter-LED) blinkt und das Sunny Remote Control To identify Slave2 press Tss on the Slv zeigt. Am Slave 2 Start-Stopp-Taste drücken. ☑ Die Grundkonfiguration ist beendet.
  • Seite 24: Bluetooth Kommunikation Vorbereiten

    8 Bluetooth Kommunikation vorbereiten Damit SMA Bluetooth Geräte im SMA Flexible Storage System miteinander kommunizieren können, müssen alle Geräte auf die gleiche NetID eingestellt sein. Die NetID dient dazu Anlagen mit SMA Bluetooth, die sich in direkter Nachbarschaft befinden, gegeneinander abzugrenzen.
  • Seite 25: Inbetriebnahme Des Systems

    Mit PIC und RID registrieren Sie die neue Anlage im Sunny Portal. SMA Energy Meter • Nur wenn 2 SMA Energy Meter installiert sind, jeweils Seriennummer und Verwendungszweck (z. B. PV-Erzeugungszähler) notieren. Dadurch können Sie im Sunny Portal die Zähler identifizieren.
  • Seite 26 3. Am Sunny Island die Einschalt-Taste drücken und gedrückt halten bis ein Signalton ertönt. Dadurch starten Sie das System. 4. Nur wenn 2 SMA Energy Meter im lokalen Netzwerk installiert sind, mit Sunny Explorer Einspeise- und Netzbezugszähler dem Sunny Island zuordnen. Dazu die Seriennummer des Einspeise- und Netzbezugszähler eintragen (siehe Bedienungsanleitung des Sunny Explorer).
  • Seite 27: Kontakt

    SMA Solar Technology AG 10  Kontakt 10 Kontakt Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen folgende Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Angezeigte Fehlermeldung • Typ, Seriennummer und Firmware-Version der Sunny Island •...
  • Seite 28 South Africa SMA Solar Technology 08600 SUNNY South Africa Pty Ltd. (08600 78669) Centurion (Pretoria) International: +27 (12) 643 1785 United Kingdom SMA Solar UK Ltd. +44 1908 304899 Milton Keynes Ελλάδα SMA Hellas AE 801 222 9 222 Αθήνα International: +30 212 222 9 222 България...
  • Seite 32 SMA Solar Technology www.SMA-Solar.com...

Diese Anleitung auch für:

Si8.0h-11Si6.0h-11

Inhaltsverzeichnis