Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Verletzungsgefahr durch giftige Substanzen, Gase und Stäube
In seltenen Einzelfällen können, durch Beschädigungen an Bauteilen, giftige Substanzen, Gase und Stäube im
Inneren des Wechselrichters oder der Batterie entstehen. Das Berühren giftiger Substanzen sowie das Einatmen
giftiger Gase und Stäube kann zu Hautreizungen, Verätzungen, Atembeschwerden und Übelkeit führen.
• Die Batteriemodule keinen heftigen Stößen aussetzen.
• Die Batteriemodule nicht öffnen, zerlegen oder mechanisch bearbeiten.
• Arbeiten an Wechselrichter und Batterie (z. B. Fehlersuche, Reparaturarbeiten) nur mit persönlicher
Schutzausrüstung für den Umgang mit Gefahrstoffen (z. B. Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichtsschutz und
Atemschutz) durchführen.
• Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum System haben.
• Bei Kontakt mit Elektrolyt sofort die betroffene Stelle mit Wasser abwaschen und umgehend einen Arzt
aufsuchen.
Lebensgefahr durch Feuer bei Nichteinhalten von Drehmomenten an stromführenden
Schraubverbindungen
Das Nichteinhalten der geforderten Drehmomente verringert die Stromtragfähigkeit der stromführenden
Schraubverbindungen und die Übergangswiderstände erhöhen sich. Dadurch können Bauteile überhitzen und
Feuer fangen. Tod oder lebensgefährliche Verletzungen können die Folge sein.
• Sicherstellen, dass stromführende Schraubverbindungen immer mit dem in diesem Dokument angegebenen
Drehmoment ausgeführt sind.
• Bei allen Arbeiten nur geeignetes Werkzeug verwenden.
• Erneutes Nachziehen von stromführenden Schraubverbindungen vermeiden, da dadurch unzulässig hohe
Drehmomente entstehen können.
Lebensgefahr durch Verbrennungen bei Lichtbögen aufgrund von Kurzschluss-Strömen
Kurzschluss-Ströme der Batterie können Hitzeentwicklungen und Lichtbögen verursachen. Hitzeentwicklungen und
Lichtbögen können zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Verbrennung führen.
• Vor allen Arbeiten am Batteriespeichersystem den Wechselrichter und die Batterie spannungsfrei schalten.
• Vor allen Arbeiten an der Batterie Uhren, Ringe und andere Metallobjekte ablegen.
• Bei allen Arbeiten an der Batterie isoliertes Werkzeug und isolierte Handschuhe verwenden.
• Keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batteriemodule oder das Batteriemanagementsystem legen.
16
ESSX-20-SH-de-10
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis