Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieerweiterung; Sicherheit Bei Der Batterieerweiterung; Mögliche Systemkonfigurationen; Anforderungen An Ausgangsspannung Und Ladezustand - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

16 Batterieerweiterung

16.1

Sicherheit bei der Batterieerweiterung

Beschädigung von Batteriekomponenten und Wechselrichter durch hohe Ausgleichsströme
Bei der Integration eines zusätzlichen Batterieschranks in eine bestehende Batterie kann es wegen unterschiedlicher
Ladezustände und unterschiedlichen DC-Ausgangspannungen zu hohen Ausgleichsströmen kommen. Durch hohe
Ausgleichsströme können Batteriekomponenten und Wechselrichter beschädigt werden.
• Vor dem elektrischen Anschluss eines neuen Batterieschranks die Ladezustände und DC-Ausgangsspannungen
angleichen.
Beschädigung von Batteriekomponenten und Wechselrichter durch falsche Einstellungen an
Batteriemanagementsystemen
Bei der Integration eines zusätzlichen Batterieschranks in eine bestehende Batterie kann durch falsche Einstellungen
an den Batteriemanagementsystemen der Batterieschränke zu einem Parallelbetrieb primärer Batterieschränke
kommen. Durch den Parallelbetrieb primärer Batterieschränke kann es
• Vor dem elektrischen Anschluss eines neuen Batterieschranks die Ladezustände und DC-Ausgangsspannungen
angleichen.
16.2
Mögliche Systemkonfigurationen
Das Speichersystem kann sowohl hinsichtlich des Energieinhalts als auch der Be- und Entladeleistung erweitert werden.
Dabei müssen die Vorgaben zu den möglichen Systemkonfigurationen beachtet werden (siehe Technische Information
"System Configuration - SMA Commercial Storage Solution").
Sehen Sie dazu auch:
• Zusätzliches Batteriemodul installieren ⇒ Seite 182
• Zusätzlichen Batterieschrank installieren ⇒ Seite 183
16.3

Anforderungen an Ausgangsspannung und Ladezustand

Bevor mit einer Erweiterung der Batterie begonnen werden kann, muss die Batterie die folgenden Anforderungen an
DC-Ausgangsspannung und Ladezustand erfüllen.
DC-Ausgangsspannung bei 4 Batteriemodulen
DC-Ausgangsspannung bei 5 Batteriemodulen
DC-Ausgangsspannung bei 6 Batteriemodulen
Ladezustand
DC-Ausgangsspannung bei 7 Batteriemodulen
DC-Ausgangsspannung bei 8 Batteriemodulen
DC-Ausgangsspannung bei 9 Batteriemodulen
Systemhandbuch
ACHTUNG
ACHTUNG
16 Batterieerweiterung
Storage-30-20
313,4 V bis 315,4 V
392 V bis 394 V
470,6 V bis 472,6 V
20 %
Storage-50-20
549,2 V bis 551,1 V
627,8 V bis 629,8 V
706,4 V bis 707,4 V
ESSX-20-SH-de-10
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis