Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Systemanforderungen - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

SMA Solar Technology AG
2 Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die SMA Commercial Storage Solution ist ein Energiemanagementsystem für gewerbliche Einsatzzwecke, z. B.
Eigenverbrauchsoptimierung oder Lastspitzenkappung.

Systemanforderungen

Mit dem Produkt ist es unter Einhaltung der vor Ort geltenden Anschlussbedingungen möglich, den Dreiphasen-
Wechselstrom direkt in das Niederspannungsnetz einzuspeisen. Wenn das Produkt mit einem geeigneten
Mittelspannungstransformator betrieben wird, muss die Niederspannungsseite sternförmig verschaltet und der
Sternpunkt geerdet sein.
Das Produkt darf ausschließlich als ortsfestes Betriebsmittel eingesetzt werden.
Das Produkt ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten geeignet. Ein Stromausfall darf
zu keinem Personenschaden führen.
Das Produkt darf nicht als unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet werden.
Am Produkt angeschlossene Verbraucher müssen eine CE-, RCM- oder UL-Kennzeichnung haben.
Kommunikations-, Mess- und Regelungsleitungen müssen immer getrennt von AC- oder DC-Leitungen verlegt werden,
da es sonst durch elektromagnetische Einkopplungen zu Störungen bei der Datenübertragung und in Folge dessen zu
Betriebsstörungen kommen kann.
Es dürfen keine zusätzlichen Verbraucher oder Komponenten im DC-Zwischenkreis zwischen Batterie und
Wechselrichter vorgesehen werden. Eventuelle Änderungen am Systemaufbau müssen zwingend mit SMA Solar
Technology AG abgestimmt werden.
Der erlaubte Betriebsbereich und die Installationsanforderungen aller Komponenten müssen jederzeit eingehalten
werden.
Das Produkt darf nur in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durch SMA Solar Technology
AG und den Netzbetreiber freigegeben ist.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Industriebereichen vorgesehen.
Das Produkt darf keiner korrosiven Atmosphäre ausgesetzt werden.
Anforderungen des Batterie-Wechselrichters
Der Sunny Tripower Storage ist ein AC-gekoppelter Batterie-Wechselrichter für den Netzparallelbetrieb. Der Sunny
Tripower Storage wandelt den von einer Batterie gelieferten Gleichstrom in netzfähigen Dreiphasen-Wechselstrom.
Der Wechselrichter ist für die Verwendung in Wohn- und Industriebereichen vorgesehen.
Der Wechselrichter entspricht nach DIN EN 55011 der Klasse B Gruppe 1 sowie der IEC 61000-6-3 und der IEC
61000-6-2.
Der Wechselrichter ist geeignet für den Betrieb in meeresnaher Aufstellung nach IEC 61701 in der
Korrosivitätskategorie C3.
Der Wechselrichter ist für den Einsatz im Außenbereich und Innenbereich geeignet.
Der AC-Anschluss des Wechselrichters muss mit einer externen 4-poligen Absicherung (alle Außenleiter und
Neutralleiter) installiert werden.
Der Wechselrichter besitzt keinen integrierten Transformator und es verfügt somit nicht über eine galvanische Trennung.
Der Wechselrichter darf nicht mit Batterien betrieben werden, deren Ausgänge geerdet sind. Dadurch kann der
Wechselrichter zerstört werden. Der Wechselrichter darf mit Batterien betrieben werden, deren Gehäuse geerdet ist.
Die DC-Leitungen des Plus- und des Minuspols müssen kürzer als 30 m sein. Bei Systemen mit nur 1 Batterieschrank ist
die DC-Verkabelung zwischen Batterie-Wechselrichter und Batterieschrank durch Batteriemanagementsystem im
Batterieschrank allpolig abgesichert. Bei Systemen mit mehr als 1 Batterieschrank muss die die DC-Verkabelung
zwischen Batterie-Wechselrichter und Batterieschrank im DC-Verteiler allpolig abgesichert werden.
12
ESSX-20-SH-de-10
Systemhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis