Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Verbindung Mit Sma 360° App Und Sma Energy App; Device Key (Dev Key); Modbus; Netzsystemdienstleistungen - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Produktübersicht
5.4.4
WLAN-Verbindung mit SMA 360° App und SMA Energy App
Auf dem Produkt befindet sich standardmäßig ein QR-Code. Durch Scannen des QR-Codes auf dem Produkt über die
SMA 360° App oder die SMA Energy App, wird der Zugriff auf das Produkt via WLAN hergestellt und die
Verbindung zur Benutzeroberfläche erfolgt automatisch.
Sehen Sie dazu auch:
• Direktverbindung via WLAN ⇒ Seite 108
5.4.5

Device Key (DEV KEY)

Mit dem Device Key können Sie das Administratorkonto zurücksetzen und ein neues Passwort vergeben, wenn Sie das
Administratorpasswort für das Produkt vergessen haben. Mit dem Device Key kann die Identität des Produkts in der
digitalen Kommunikation nachgewiesen werden. Der Device Key befindet sich auf der Rückseite des Schnelleinstiegs,
der mit dem Produkt geliefert wird. Bewahren Sie den Device Key sicher auf für den Fall, dass Sie das
Administratorpasswort vergessen.
5.4.6

Modbus

Das Produkt ist mit einer Modbus-Schnittstelle ausgestattet. Die Modbus-Schnittstelle ist standardmäßig deaktiviert und
muss bei Bedarf konfiguriert werden.
Die Modbus-Schnittstelle der unterstützten SMA Produkte ist für den industriellen Gebrauch durch z. B. SCADA-
Systeme konzipiert und hat folgende Aufgaben:
• Ferngesteuertes Abfragen von Messwerten
• Ferngesteuertes Einstellen von Betriebsparametern
• Vorgabe von Sollwerten zur Anlagensteuerung
• Steuerung der Batterie
• Weitergabe der Stellsignale eines Rundsteuerempfängers
5.4.7

Netzsystemdienstleistungen

Das Produkt ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.
Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B. Wirkleistungsbegrenzung) über
Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren.
5.4.8

Kommunikation mit dem SMA Data Manager M/L

Der Wechselrichter kann direkt mit dem SMA Data Manager M/L kommunizieren, wenn der SMA Data Manager M/
L in der Anlage installiert ist. Der SMA Data Manager M/L ermöglicht ein intelligentes Energiemanagement um
Eigenbrauch und Eigenversorgung von PV-Energie zu optimieren.
5.4.9

Integrated Plant Control

Der Wechselrichter kann mithilfe von Integrated Plant Control die vom Netzbetreiber vorgegebene Q(U)-Kennlinie
abbilden, ohne am Netzanschlusspunkt zu messen. Betriebsmittel, die zwischen Wechselrichter und
Netzanschlusspunkt angeschlossen sind, können vom Wechselrichter nach Aktivierung der Funktion automatisch
kompensiert werden (Informationen zur Anlagenkonfiguration siehe Technische Information "Integrated Plant Control"
unter www.SMA-Solar.com).

5.4.10 Eigenverbrauchsoptimierung

Mit Eigenverbrauchsoptimierung wird ein möglichst hoher Anteil der Leistung einer Eigenerzeugungsanlagen (z. B.
einer PV-Anlage) am Ort ihrer Erzeugung verbraucht. Mit der Eigenverbrauchsoptimierung reduzieren sich
Leistungsabgabe und Leistungsbezug am Netzanschlusspunkt.
Der Wechselrichter unterstützt die Eigenverbrauchsoptimierung durch Zwischenspeicherung von Energie aus
Eigenerzeugungsanlagen.
34
ESSX-20-SH-de-10
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis