Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur- Und Luftfeuchtigkeitssensor Einstellen; Registrierung Im Sunny Portal; Profile Für Datenkommunikation - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Inbetriebnahme
17. Wenn am Batteriemanagementsystem das DHCP-Protokoll
aktiviert und die IP-Adresse variabel ist, bei der Inbetriebnahme
des Wechselrichters keine Änderungen an der Konfiguration der
Batteriekommunikommunikation vornehmen Die
Werkseinstellungen zur Batteriekommunikation werden
automatisch übernommen.
18. Den nächsten Menüpunkt aktivieren. Dazu mit den Fingern auf die markierte Fläche neben dem Display klopfen.
☑ Im Display des Batteriemanagementsystems am primären Batterieschrank wechselt die Anzeige Status in den
Modus INIT.
☑ Der Schalter SWITCH blinkt.
19. Den Wechselrichter in Betrieb nehmen.
☑ Wenn die Inbetriebnahme des Wechselrichters abgeschlossen ist, wechselt am Display des
Batteriemanagementsystems am primären Batterieschrank die Anzeige Status in den Modus PRECH. Damit
ist der Vorlademodus der Batterie gestartet.
☑ Wenn am Display des Batteriemanagementsystems am primären Batterieschrank die Anzeige Status in den
Modus OK gewechselt hat, ist der Vorlademodus abgeschlossen. Jetzt ist die Batterie betriebsbereit.
Sehen Sie dazu auch:
• Montage und Anschluss prüfen ⇒ Seite 91
• Aufbau des Batterieschranks ⇒ Seite 38
• Anschlussbereich des Batteriemanagementsystems ⇒ Seite 77
• Inbetriebnahme des Wechselrichters ⇒ Seite 92
• Sicherheit bei Inbetriebnahme der Batterie ⇒ Seite 94
• Verschaltung der Batteriemodule ⇒ Seite 80
• Übersicht zur CAN-Kommunikation ⇒ Seite 83
• Ereignismeldungen der Batterie ⇒ Seite 155
9.5

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor einstellen

1. Den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor in Betrieb nehmen (siehe Anleitung des Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitssensors).
2. Die Abtastrate der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtemessung auf 120 s einstellen.
3. Die Aufzeichnung des Temperatursensors starten. Dazu die Taste LOGGER am Temperatursensor für mehr als 2
Sekunden gedrückt halten.
4. Prüfen, ob im Display des Temperatursensors die Meldung DATALOGGER erscheint. Damit hat die Aufzeichnung
des Temperatursensors begonnen.
5. Wenn im Display des Temperatursensors die Meldung DATALOGGER nicht erscheint, die Aufzeichnung des
Temperatursensors erneut starten.
9.6

Registrierung im Sunny Portal

9.6.1
Profile für Datenkommunikation
Um die Intensität der Datenkommunikation in der Anlage zu steuern, stehen unterschiedliche Profile zur Verfügung.
Die Profile können jederzeit in den Anlageneigenschaften im Sunny Portal geändert werden, um die Intensität
anzupassen. Dabei beachten, dass Datenlücken aus der Vergangenheit nicht nachträglich geschlossen werden, wenn
von einer niedrigen auf eine hohe Intensität gewechselt wird. Die Anpassung gilt ab dem Zeitpunkt der Änderung.
102
ESSX-20-SH-de-10
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis