Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Das Gewicht Der Batteriekomponenten - SMA COMMERCIAL STORAGE SOLUTION 30 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

Verletzungsgefahr durch das Gewicht der Batteriekomponenten

Durch falsches Heben und durch Herunterfallen der Batteriekomponenten beim Transport oder der Montage
können Verletzungen entstehen.
• Batteriekomponenten vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht jeder einzelnen Komponente
beachten.
• Batteriekomponenten nur einzeln transportieren.
• Bei allen Arbeiten an der Batterie geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen, mindestens
Sicherheitsschuhe mit durchtrittsicherer Sohle und Stahlkappe.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Zerstörung eines Messgeräts durch Überspannung
Eine Überspannung kann ein Messgerät beschädigen und zum Anliegen einer Spannung am Gehäuse des
Messgeräts führen. Das Berühren des unter Spannung stehenden Gehäuses des Messgerätes führt zum Tod oder zu
lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
• Nur Messgeräte einsetzen, deren Messbereiche auf die maximale AC- und DC-Spannung des Wechselrichters
ausgelegt sind.
• Nur Messgeräte einsetzen, deren Messbereiche auf die maximale DC-Spannung der Batterie ausgelegt sind.
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion bei tiefentladenen Batterien
Beim fehlerhaften Aufladen von tiefentladenen Batterien kann ein Brand entstehen. Tod oder schwere Verletzungen
können die Folge sein.
• Die Batterie spätestens 6 Monate nach Auslieferung in Betrieb nehmen.
• Wenn die Batterie nicht innerhalb von 6 Monaten in Betrieb genommen werden kann, eine Nachzyklisierung
des Batteriespeichers beim Service anfordern.
• Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass die Batterie nicht tiefentladen ist.
• Das System nicht in Betrieb nehmen, wenn die Batterie tiefentladen ist.
• Wenn die Batterie tiefentladen ist, Service kontaktieren.
Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Wechselrichters
Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters beim Transport oder der Montage können
Verletzungen entstehen.
• Den Wechselrichter vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht des Wechselrichters beachten.
• Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Den Wechselrichter mithilfe der Tragegriffe oder Hebezeug transportieren. Dabei das Gewicht des
Wechselrichters beachten.
• Beim Transport mit Tragegriffen immer alle mitgelieferten Tragegriffe verwenden.
• Die Tragegriffe nicht zur Befestigung von Hebezeug (z. B. Gurte, Seile, Ketten) verwenden. Für das Befestigen
von Hebezeug müssen Ringschrauben in die dafür vorgesehenen Gewinde an der Oberseite des
Wechselrichters gedreht werden.
Systemhandbuch
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
2 Sicherheit
ESSX-20-SH-de-10
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis