Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseprüfung - HT Instruments HT7052 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Timerwert könnte sehr groß sein (bis zu 30 Minuten); daher wird bei der
-
Ausgabe des R(t)-Diagramms auf das Display ein spezieller Algorithmus zur
automatischen Skalierung benutzt.
Die Cursors des R(t)-Diagramms können mit der Taste  aktiviert werden.
-
Die Cursors des R(t)-Diagramms können mit den Tasten  und  verschoben
-
werden.
Warnung!
 Zu Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie das Kapitel Warnungen!
5.6. Diagnoseprüfung
Mit der Wahl der Funktion DIAGNOSTIC TEST (Diagnoseprüfung) werden die folgenden
Zustände angezeigt (Anfangszustand und Zustand mit Ergebnissen nach Abschluss der
Messung). Abb. 15 zeigt die Zustände, wenn das R(t)-Diagramm deaktiviert ist.
Anfängliche Anzeige – numerischer Modus
Abb. 15. Anzeigezustände der Diagnoseprüfung - R(t)-Diagramm deaktiviert
Abb. 16 zeigt die Zustände, wenn das R(t)-Diagramm aktiviert ist. Wenn das R(t)-
Diagramm aktiviert ist, können Sie im anfänglichen Zustand und im Zustand mit
Ergebnissen nach Abschluss der Messung einfach durch Drücken der Tasten  oder 
zwischen numerischem und grafischem Modus umschalten.
 grafischer Modus
 numerischer Modus
Hinweis:
Es ist nicht möglich, den Darstellungsmodus umzuschalten, während eine Messung
läuft!!!
Anfängliche Anzeige - numerischer Modus
Anzeige mit Ergebnissen – numerischer Modus
Anzeige mit Ergebnissen - numerischer Modus
24
HT7052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis