Seite 5
HT9025 - HT9025T PRECAUCIONES Y MEDIDAS DE SEGURIDAD DESCRIPCIÓN GENERAL PREPARACIÓN PARA EL USO NOMENCLATURA INSTRUCCIONES OPERATIVAS MANTENIMIENTO ESPECIFICACIONES TÉCNICAS ASISTENCIA FIGURAS INTERNAS SICHERHEITS-VORKEHRUNGEN ALLGEMEINE BESCHREIBUNG VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG NOMENKLATUR ANWEISUNGEN ZUM GEBRAUCH WARTUNG UND PFLEGE TECHNISCHE DATEN GARANTIE...
Seite 7
HT9025 - HT9025T 1. PRECAUCIONES Y MEDIDAS DE SEGURIDAD 1.1. Durante el uso 1.2. Después del uso 1.3. Definición de categoría de medida 2. DESCRIPCIÓN GENERAL 2.1. Instrumentos en valor medio/valor eficaz 2.2. Valor eficaz y factore de cresta 3. PREPARACIÓN PARA EL USO 3.1.
Seite 8
HT9025 - HT9025T 1. PRECAUCIONES Y MEDIDAS DE SEGURIDAD El instrumento ha sido diseñado en conformidad con la directiva IEC/EN61010-1, relativa a los instrumentos de medida electrónicos. Por su seguridad y para evitar daños en el instrumento, las rogamos que siga los procedimientos descritos en el presente manual y que lea con particular atención las siguientes notas precedidas por el...
Seite 9
HT9025 - HT9025T En el presente manual y en el instrumento se utilizan los siguientes símbolos: Atención: aténgase a las instrucciones reportadas en el manual; indebido podría causar daños instrumento o a sus componentes Peligro Alta Tensión: riesgos de shocks eléctricos Este símbolo indica que la pinza puede operar sobre...
Seite 10
HT9025 - HT9025T 1.2. DESPUÉS DEL USO • Cuando termine las medidas, posicione el selector en OFF para apagar el instrumento. • Si prevé no utilizar el instrumento por un largo período retire la batería 1.3. DEFINICIÓN DE CATEGORÍA DE MEDIDA La norma IEC/EN61010-1: Prescripciones de seguridad para aparatos eléctricos de medida, control y para uso en laboratorio,...
Seite 11
HT9025 - HT9025T 2. DESCRIPCIÓN GENERAL El instrumento incluye las siguientes características: Función Multímetro • Tensión CC hasta 1500V • Tensión CA, CA+CC TRMS • Tensión CC, CA, CA+CC TRMS con baja impedancia (LoZ) • Tensión y Corriente CA TRMS en dispositivos VFD •...
Seite 12
HT9025 - HT9025T 2.1. INSTRUMENTOS EN VALOR MEDIO/VALOR EFICAZ Los instrumentos de medida de magnitudes alternas se dividen en dos grandes familias: • Instrumentos de VALOR MEDIO: instrumentos que miden el valor de la onda en la frecuencia fundamental (50 o 60 HZ) •...
Seite 13
HT9025 - HT9025T 3. PREPARACIÓN PARA EL USO 3.1. CONTROLES INICALES El instrumento, antes de ser expedido, ha sido controlado desde el punto de vista eléctrico y mecánico. Han sido tomadas todas las precauciones necesarias para asegurar que el instrumento llegue hasta usted sin ningún daño.
Seite 14
HT9025 - HT9025T 4. NOMENCLATURA 4.1. DESCRIPCIÓN DEL INSTRUMENTO Fig. 1 Descripción parte delantera del instrumento Toroidal con apertura Tecla /INRUSH Polaridad positiva corriente CC Tecla RANGE Tecla IR/ (HT9025T) Detector de tensión CA Tecla (HT9025) Palanca apertura toroidal Selector funciones...
Seite 15
HT9025 - HT9025T Fig. 2 Descripción parte posterior del instrumento Polaridad negativa corriente CC Selector protección lente (HT9025T) Linterna LED blanca Tornillo de fijación hueco batería Puntero láser (HT9025T) Tapa del compartimento de la batería Lente termocámara (HT9025T)
Seite 16
HT9025 - HT9025T Fig. 3 Marcas de alineación Marcas de alineación Conductor...
Seite 17
HT9025 - HT9025T 4.2. DESCRIPCIÓN DE LAS TECLAS DE FUNCIÓN Tecla HOLD/REL La pulsación de la tecla HOLD/REL activa el bloqueo del valor de la magnitud mostrada en pantalla. A la pulsación de tal tecla el mensaje “HOLD” aparece en el visualizador. Pulse nuevamente la tecla HOLD/REL para salir de la función.
Seite 18
+ imagen termográfica (ver el § 5.14). La pulsación prolongada (>2s) de la tecla IR/ (HT9025T) o la pulsación de la tecla (HT9025) permite el encendido/apagado de la linterna interna LED blanca o (ver Fig. 2 – parte 2) Tecla /INRUSH La tecla /INRUSH, formada por el conjunto de las teclas “...
Seite 19
HT9025 - HT9025T 4.3. DESCRIPCIÓN FUNCIONES INTERNAS Descripción visualizador parte Multímetro Fig. 4 Descripción símbolos visualizador Símbolo Descripción Indicación nivel de carga batería 13.17 Indicación hora actual de sistema Indicación función Data HOLD (retención) HOLD activa Indicación función actualmente seleccionada 228.5...
Seite 20
HT9025 - HT9025T Descripción visualizador parte Termocámara (HT9025T) Fig. 5 Descripción símbolos presentes en pantalla Símbolo Descripción Valor configurado de la emisividad del objeto E=0.95 (ver § 4.3) °C Indicación unidad de medida temperatura Indicación temperatura asociada al cursor fijo central Indicación temperatura del punto más caliente...
Seite 21
HT9025 - HT9025T Guardado resultado de la medida Pulse la tecla HOLD/REL para fijar el resultado. El mensaje “HOLD” y la tecla GUAR. aparece en el visualizador (ver Fig. 7 – parte derecha) 2. Pulse la tecla para guardar el dato en la memoria interna del instrumento (la tecla GUAR.
Seite 22
HT9025 - HT9025T Medida MIN/MAX y PICO Pulse la tecla MAX para entrar en la medida de los valores MAX y MIN de la magnitud en examen (ver Fig. 9 – parte central). Los símbolos “MAX” y “MIN” se muestran en pantalla 2.
Seite 23
HT9025 - HT9025T Medida de Tensión CA, CA+CC con baja impedancia (LoZ) Este modo permite realizar la medida de la tensión CA/CC con una baja impedancia de entrada para eliminar las lecturas equivocadas debidas a tensiones parásitas por emparejamientos de tipo capacitivo.
Seite 24
Pulse la tecla MENU “ ” para encender el menú general del instrumento Fig. 12 Menú general del instrumento (HT9025T y HT9025) 2. Use las teclas flecha o para la selección de los textos del menú y las teclas flecha , ...
Seite 25
HT9025 - HT9025T 10. Utilice la tecla flecha para la selección de las opciones: ON (activación), OFF (desactivación) 11. Pulse la tecla flecha , la tecla o la tecla HOLD/REL para confirmar y salir del menú general Comando Emisividad (HT9025T) o ...
Seite 26
HT9025 - HT9025T Fig. 15 Menú Configuraciones (HT9025T y HT9025) 19. Utilice las teclas flecha o y las teclas o para la selección de las siguientes opciones: ➢ Sonido teclas → activación/desactivación del sonido asociado a la pulsación de las teclas de función ➢...
Seite 27
HT9025 - HT9025T Comando Memoria (rellamada y borrado imágenes) o para 24. Seleccione el texto “Memoria” y pulse la tecla acceder al área de memoria interna en la cual es posible rellamar y borrar las imágenes guardadas. La siguiente pantalla se muestra en el visualizador: Fig.
Seite 28
HT9025 - HT9025T Fig. 19 Borrado y compartido de imágenes rellamadas 29. Pulse la tecla MODE/VFD para borrar la imagen rellamada o la tecla HOLD/REL para volver a la pantalla anterior 30. Con imagen fija en el visualizador utilice la tecla para seleccionar la opción “Comp.”...
Seite 29
HT9025 - HT9025T Fig. 21 Menú Información 35. Pulse la tecla flecha , la tecla o la tecla HOLD/REL para confirmar y salir del menú general Comando Conf:Defecto o 36. Seleccione el texto “Conf.Defecto” y pulse las teclas para reiniciar (reset) las condiciones por defecto (fábrica) del instrumento Fig.
Seite 30
HT9025 - HT9025T 5. INSTRUCCIONES OPERATIVAS 5.1. MEDIDA DE TENSIÓN CA, CA+CC, VFD ATENCIÓN La máxima tensión CA de entrada es de 1000V. No mida tensiones que excedan los límites indicados en este manual. La superación de los límites de tensión podría causar shocks eléctricos al usuario y daños al...
Seite 31
HT9025 - HT9025T 5.3. MEDIDA DE TENSIÓN CC ATENCIÓN • La máxima tensión CC de entrada es de 1500V. No mida tensiones que excedan los límites indicados en este manual. La superación de los límites de tensión podría causar shocks eléctricos al usuario y daños al instrumento...
Seite 32
HT9025 - HT9025T 5.5. MEDIDA RESISTENCIA Y PRUEBA CONTINUIDAD ATENCIÓN Antes de efectuar cualquier medida de resistencia asegúrese de que el circuito en examen no esté alimentado y que eventuales condensadores presentes estén descargados Seleccione la posición 2. Inserte...
Seite 33
HT9025 - HT9025T 5.7. MEDIDA DE CAPACIDADES ATENCIÓN Antes de realizar medidas de capacidades sobre circuitos o condensadores, retire la alimentación del circuito en examen y deje descargas todas las capacidades presentes en este. En la conexión entre el multímetro y el condensador en examen respete la correcta polaridad (cuando se requiera) Seleccione la posición ...
Seite 34
HT9025 - HT9025T 5.9. MEDIDA DE CORRIENTE CC ATENCIÓN Asegúrese que todos los terminales de entrada del instrumento estén desconectados Seleccione la posición 60A , 600A o 1000A 2. Pulse la tecla MODE/VFD para seleccionar la medida “A “ 3. Pulse la tecla HOLD/REL durante más de 1s para cerar la...
Seite 35
HT9025 - HT9025T 5.11. MEDIDA CORRIENTE DE ARRANQUE CA ATENCIÓN Asegúrese que todos los terminales de entrada del instrumento estén desconectados Seleccione la posición 60A , 600A o 1000A 2. Pulse la tecla MODE/VFD para seleccionar la medida “A “...
Seite 36
HT9025 - HT9025T 5.12. MEDIDA CORRIENTE CC, CA, CA+CC CON PINZA ATENCIÓN • La máxima corriente medible en esta función es de 3000A CA o 1000A CC. No mida corrientes que excedan los límites indicados en este manual • El instrumento realiza la medida con el transductor de pinza flexible F3000U (sólo CA) o con otros...
Seite 37
HT9025 - HT9025T 5.13. FUNCIÓN DATA LOGGER Encienda el instrumento girando el selector hasta la posición deseada Configuración frecuencia de muestreo 2. Pulse la tecla MENU “ ”, seleccione el texto “Registro” y pulse la tecla . La pantalla de Fig.35 – parte izquierda se muestra en el visualizador Fig.
Seite 38
HT9025 - HT9025T 9. Utilice las teclas flecha o para seleccionar los textos “Hora”, “Min” o “Seg” y pulse la tecla para entrar en la modalidad de configuración. El valor presente adquiere color negro 10. Utilice las teclas flecha o para la configuración de los valores comprendidos en las frecuencias: 0 ÷...
Seite 39
HT9025 - HT9025T 17. Pulse la tecla MODE/VFD (TREND) para visualizar en pantalla el gráfico del registro y el relativo desarrollo en el tiempo (Trend). La pantalla de Fig. 39 – parte izquierda se muestra en el visualizador: Fig.39: Función data logger – Visualización gráfico registro 18.
Seite 40
HT9025 - HT9025T Fig. 41: Función data logger – Contenido memoria 24. El parámetro “Núm. Registros” indica cuantos registros han sido guardados en la memoria interna. Es posible guardar hasta un máximo de 16 registros. El parámetro “Memoria residual” indica...
Seite 41
HT9025 - HT9025T 5.14. USO DE LA TERMOCÁMARA INTERNA (HT9025T) Encienda el instrumento en cualquier posición del selector 2. Pulse la tecla IR/ para activar la termocámara interna Fig. 2 3. Actúe sobre el selector de protección (ver – parte 3) descubriendo la lente 4.
Seite 42
HT9025 - HT9025T Fig. 44: Representación proporción D/S del instrumento HT9025T 9. Pulse la tecla HOLD/REL para fijar el resultado. El mensaje “HOLD” y la tecla GUAR. aparece en el visualizador y (ver Fig. Fig. 45: Guardado imagen IR 10.
Seite 43
HT9025 - HT9025T 5.15. DESCARGAR APP HTMERCURY Pulse la tecla , seleccione el menú “Config” y active la conexión Bluetooth en el instrumento (ver § 4.3) como se muestra en la Fig. 47 Fig. 47: Activación conexión Bluetooth 2. Descargue la aplicación HTMercury de las tiendas de Android e iOS e instálela en su dispositivo móvil utilizando los siguientes...
Seite 44
HT9025 - HT9025T 6. MANTENIMIENTO 6.1. GENERALIDADES Por lo tanto en su uso o en su almacenamiento no exceda los valores límite ni las especificaciones requeridas para evitar en lo posible cualquier daño o peligro durante el uso. 2. No someta este instrumento a altas temperaturas o humedades o lo exponga directamente a la luz solar.
Seite 45
HT9025 - HT9025T 7. ESPECIFICACIONES TÉCNICAS 7.1. CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS Incertidumbre calculada como ±[%lectura + (núm. dig x resolución)] a 18°C28°C <75%RH Tensión CC Escala Resolución Incertidumbre Impedancia de entrada (0.8%lectura + 8díg) 600.0mV 0.1mV 6.000V 0.001V (0.5%lectura + 5díg) 60.00V 0.01V...
Seite 46
HT9025 - HT9025T Corriente CA TRMS / Correiente de arranque (INRUSH) Escala Resolución Incertidumbre (*) 60.00A 0.01 A (2.5%lectura + 5dig) 600.0A 0.1A 1000A (*) Incertidumbre especificada del 10% al 100% del rango de medida y forma de onda sinusoidal Tiempo de respuesta función INRUSH: 100ms;...
Seite 47
HT9025 - HT9025T Frecuencia (circuitos electrónicos) Escala Resolución Incertidumbre 60.00Hz 0.01Hz 600.0Hz 0.1Hz 6.000kHz 0.001kHz (0.2%lectura+5díg) 60.00kHz 0.01kHz 600.0kHz 0.1kHz 6.000MHz 0.001MHz 10.00MHz 0.01MHz Protección contra sobrecargas: 1000A CC/CArms ; Sensibilidad: >2Vrms (@ 20% 80% ciclo de trabajo) y f<100kHz; >5Vrms (@ 20% 80% ciclo de trabajo) y f>100kHz...
Seite 48
HT9025 - HT9025T 7.2. CARACTERÍSTICAS GENERALES Normativas de referencia Seguridad: IEC/EN61010-1 EMC: IEC/EN61326-1 Aislamiento: doble aislamiento Nivel de polución: Categoría de medida: CAT IV 600V, CAT III 1000V CAT II 1500VDC Visualizador Características: colores TFT, 6000 puntos con bargraph Frecuencia muestreo: 3 veces/s Conversión:...
Seite 49
• Sonda de hilo tipo K Cod. TK101 • Adaptador para sonda de hilo tipo K Cod. T10 • Batería recargable Li-ION (HT9025) Cod. BAT64 • Batería recargable Li-ION, 2 unidades (HT9025T) Cod. BAT64 • Alimentador multi-toma + base de recarga Cod.
Seite 50
HT9025 - HT9025T 8. ASISTENCIA 8.1. CONDICIONES DE GARANTÍA Este instrumento está garantizado contra todo defecto de materiales y fabricación, conforme con las condiciones generales de venta. Durante el período de garantía, las partes defectuosas pueden ser sustituidas, pero el fabricante se reserva el derecho de repararlo o bien sustituir el producto.
Seite 52
HT9025 - HT9025T 1. SICHERHEITS-VORKEHRUNGEN 1.1. Während der Anwendung 1.2. Nach Gebrauch 1.3. Definition der Überspannungskategorie 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 2.1. TRMS und Mittelwert-Definitionen 2.2. TRMS und Scheitelfaktor-Definitionen 3. VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG 3.1. Vorbereitende Prüfung 3.2. Versorgung des Messgeräts 3.3.
Seite 53
HT9025 - HT9025T 1. SICHERHEITS-VORKEHRUNGEN Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Gerätes müssen Verfahren folgen, dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders alle Notizen lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist. Achten Sie bei Messungen mit äußerster Sorgfalt auf folgende Bedingungen...
Seite 54
HT9025 - HT9025T Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Gerät benutzt: WARNUNG: Beziehen sich Bedienungsanleitung. Falscher Gebrauch kann zur Beschädigung Messgerätes oder seiner Bestandteile führen Gefahr Hochspannung: Risiko eines elektrischen Schlages Die Zange auch auf unter Spannung stehenden Leitern benutzt werden kann Messgerät doppelt isoliert...
Seite 55
HT9025 - HT9025T 1.2. NACH GEBRAUCH • Schalten Zange aus, sobald Messungen abgeschlossen sind • Wenn das Instrument für eine lange Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterie 1.3. DEFINITION DER ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE Standard IEC/EN61010-1 (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte zur Messung, Kontrolle und den Laborbetrieb, Teil 1: Allgemeine Voraussetzungen) definiert was eine Messkategorie (normalerweise als ‚Überspannungskategorie’...
Seite 56
HT9025 - HT9025T 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Funktion Multimeter • DC Spannung bis 1500V • AC, AC+DC TRMS Spannung bis 1000V • DC, AC, AC+DC TRMS Spannung mit niedriger Impedanz (LoZ) • AC TRMS Spannung und Strom auf VFD-Geräten • DC, AC TRMS Strom mit Zange •...
Seite 57
HT9025 - HT9025T 2.1. TRMS UND MITTELWERT-DEFINITIONEN cherheitstestgeräte für wechselnde Größen werden in zwei Kategorien geteilt: • Geräte für den MITTELWERT: Geräte, die nur den Wert der Welle bei der Grundfrequenz messen (50 oder 60Hz). • Geräte für den Echten Effektivwert (TRMS): Geräte, die den Effektivwert der getesteten Größe messen.
Seite 58
HT9025 - HT9025T 3. VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG 3.1. VORBEREITENDE PRÜFUNG Vor dem Versand wurden Elektronik und Mechanik des Messgeräts sorgfältig überprüft. Zur Auslieferung des Gerätes in optimalem Zustand wurden die bestmöglichen Vorkehrungen getroffen. Dennoch ist es ratsam, einen Check durchzuführen, um einen möglichen Schaden zu entdecken, der während des Transports...
Seite 59
HT9025 - HT9025T 4. NOMENKLATUR 4.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS Fig. 1 Vorderseite des Messgeräts Zangenbacken Taste /INRUSH Positive Gleichstrompolarität Taste RANGE Taste IR/ (HT9025T) LED AC-Spannungserkennung Taste (HT9025) Zangenöffner Funktionswahlschalter LCD-Anzeige Eingangsbuchse COM Taste MODE/VFD Eingangsbuchse VHz% CAP Taste HOLD/REL...
Seite 60
HT9025 - HT9025T Fig. 2 Rückseite des Messgeräts Negative Gleichstrompolarität Schutzschalter der Linse (HT9025T) Power Leuchte mit weißem LED-Licht Befestigungsschraube vom Batteriefach Laserpointer (HT9025T) Batteriefachdeckel Linse der Wärmebildkamera (HT9025T)
Seite 61
HT9025 - HT9025T Fig. 3 Ausrichtungsmarkierungen Ausrichtungsmarkierungen Leiter...
Seite 62
HT9025 - HT9025T 4.2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN Taste HOLD/REL Durch Drücken der Taste HOLD/REL, frieren Sie den angezeigten Wert im Display ein. Nach Drücken dieser Taste erscheint die Meldung “HOLD” im Display. Drücken Sie die Taste HOLD/REL noch einmal zum Verlassen der Funktion. Zum Speichern des im Display angezeigten Werts siehe §...
Seite 63
HT9025 - HT9025T Taste (HT9025T), Taste (HT9025) Das Drücken der Taste IR/ (HT9025T) ermöglicht die Anzeige der Auswahl Multimeter oder der Kombination Multimeter + Wärmebild (siehe § 5.14). Drücken und halten Sie (>2s) die Taste (HT9025T) oder drücken der Taste...
Seite 64
HT9025 - HT9025T 4.3. BESCHREIBUNG DER INTERNEN FUNKTIONEN Beschreibung des Displays in der Funktion Multimeter Fig. 4 Beschreibung der Symbole im Display Symbol Beschreibung Angabe des Batterieladezustandes 13.17 Angabe der aktuellen System-Uhrzeit HOLD Symbol für aktive Data-HOLD-Funktion Symbol der aktuell ausgewählte Funktion 228.5...
Seite 65
HT9025 - HT9025T Beschreibung Displays Funktion Wärmebildkamera (HT9025T) Fig. 5 Beschreibung der Symbole im Display Symbol Beschreibung Eingestellter Wert Emissivität E=0.95 Gegenstands (siehe § 4.3) °C Angabe der Messeinheit der Temperatur Angabe der Temperatur, die zum im Bild mittigen Cursor gehört.
Seite 66
HT9025 - HT9025T Abspeicherung der Messergebnisse Drücken Sie die Taste HOLD/REL, um das Ergebnis im Display einzufrieren. Die Meldung “HOLD” erscheint im Display (siehe Fig.7 rechter Teil) 2. Drücken Sie die Taste zum Speichern des Werts auf der interner Speicher im Gerät als BMP Bild, oder nochmals die Taste HOLD/REL zum Verlassen der Funktion.
Seite 67
HT9025 - HT9025T Messung MIN/MAX und PEAK Drücken Sie die Taste MAX , um in den Messmodus der MAX und MIN-Werte der zu messenden Größe einzutreten (siehe Fig.9 - Mitte) 2. Die Werte werden vom Gerät automatisch aktualisiert, wenn die aktuell angezeigten Werte überstiegen werden (höher für MAX, niedriger für MIN).
Seite 68
HT9025 - HT9025T Messung von AC, AC+DC Spannung mit niedriger Impedanz (LoZ) Diese Funktion ermöglicht die Messung der AC/DC Spannung mit einer niedrigen Eingangsimpedanz, um kapazitive Einflüsse, die das Messergebnis stark beeinflussen können, zu beseitigen. Wählen Sie Stellung LoZAC+DC 2. Drücken Sie die Taste MODE/VFD zu dem Modus „V “...
Seite 69
Drücken Sie die Taste MENU “ ” zum Eintritt ins Hauptmenü des Geräts Fig. 12 Hauptmenü des Geräts (HT9025T und HT9025) 2. Benutzen Sie die Pfeiltasten oder zur Auswahl der Menüeinträge, und die Pfeiltasten , zur Einstellung der...
Seite 70
HT9025 - HT9025T Fig. 13 Menü Messung 10. Benutzen Sie die Pfeiltaste zur Auswahl der Optionen: ON und OFF (Deaktivierung) 11. Drücken Sie die Pfeiltaste , die Taste oder die Taste HOLD/REL Bestätigung Verlassen Hauptmenüs. Befehl Emissivität (HT9025T) 12. Wählen Sie den Eintrag “Emissivität” und drücken Sie die oder ...
Seite 71
HT9025 - HT9025T Fig. 15 Menü Einstellungen (HT9025T und HT9025) 19. Benutzen Sie die Pfeiltasten oder und die Tasten oder zur Auswahl der folgenden Optionen: ➢ Tastenton → Aktivierung/Deaktivierung des Tastentons für die Funktionstasten ➢ Bluetooth → Aktivierung/Deaktivierung der Bluetooth Verbindung (siehe §...
Seite 72
HT9025 - HT9025T Befehl Erinnerung (Aufruf und Löschen von Bildern) “ ” 24. Wählen Sie den Eintrag Erinnerung aus und drücken Sie die oder zum Eintritt in den internen Speicher, aus dem Taste Sie die gespeicherten Bilder aufrufen und löschen können. Die folgende Bildschirmseite erscheint im Display: Fig.
Seite 73
HT9025 - HT9025T Fig. 19 Löschung und Teilung von aufgerufenen Bildern 29. Drücken Sie die Taste MODE/VFD, um das abgerufene Foto zu löschen, oder die Taste HOLD/REL, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren Mit einem festen Bild auf dem Display benutzen Sie die “...
Seite 74
HT9025 - HT9025T Fig. 21 Menü Information 35. Drücken Sie die Pfeiltaste , die Taste oder die Taste HOLD/REL Bestätigung Verlassen Hauptmenüs Befehl Reset Param.. “ ” 36. Wählen Sie den Eintrag Reset Param.. und drücken Sie die oder zur Wiederherstellung der Default- Tasten Einstellungen (Werksseinstellungen) des Geräts...
Seite 75
HT9025 - HT9025T 5. ANWEISUNGEN ZUM GEBRAUCH 5.1. AC, AC+DC, VFD SPANNUNGSMESSUNG WARNUNG Die maximale AC-Eingangsspannung beträgt 1000V. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Überschreiten Spannungs-Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen Wählen...
Seite 76
HT9025 - HT9025T 5.2. LOZAC, LOZAC+DC SPANNUNGSMESSUNG WARNUNG Die maximale AC-Eingangsspannung beträgt 1000V. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Überschreiten Spannungs-Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen Wählen Sie Stellung LoZVAC+DC...
Seite 77
HT9025 - HT9025T 5.3. DC SPANNUNGSMESSUNG WARNUNG • maximale DC-Eingangsspannung beträgt 1500V. Versuchen nicht, Spannungen messen, Grenzwerte, diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Das Überschreiten der Spannungs-Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen • 1000V Markierung Messleitungen garantiert...
Seite 78
HT9025 - HT9025T 5.4. FREQUENZMESSUNG UND DUTY CYCLE-MESSUNG WARNUNG Die maximale AC-Eingangsspannung beträgt 1000V. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Überschreiten Spannungs-Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen Wählen Sie die Stellung Hz% aus.
Seite 79
HT9025 - HT9025T 5.6. DIODENPRÜFUNG WARNUNG Entfernen Sie vor jeder Widerstandsmessung alle Spannungen vom Messobjekt und entladen Sie alle Kondensatoren, falls vorhanden. Wählen Sie Stellung “ ” 2. Drücken Sie die MODE/VFD Taste zur Auswahl der Messung. 3. Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Eingangsbuchse VHz% CAP...
Seite 80
HT9025 - HT9025T 5.7. KAPAZITÄTMESSUNG WARNUNG Bevor Kapazitätmessungen Kreisen oder Kondensatoren durchführen, trennen Versorgung des zu messenden Kreises ab und entladen Sie alle vorhandenen Kapazitäten. Bei der Verbindung zwischen dem Multimeter und der zu messenden Kapazität, achten Sie auf die richtige Polarität (wenn gefragt) Wählen Sie Stellung ...
Seite 81
HT9025 - HT9025T 5.8. TEMPERATURMESSUNG MIT K-FÜHLER WARNUNG Entfernen Sie vor jeder Temperaturmessung alle Spannungen vom Messobjekt und entladen Sie alle Kondensatoren, falls vorhanden. Wählen Sie Stellung TypeK aus. “ ” “ ” 2. Drücken Sie die MODE/VFD Taste, bis das Symbol °C...
Seite 82
HT9025 - HT9025T 5.10. AC STROMMESSUNG WARNUNG Entfernen Sie vor der Messung alle Messleitungen vom Messobjekt und vom Messgerät Wählen Sie die Stellung 60A , 600A oder 1000A 2. Drücken Sie die MODE/VFD Taste zur Auswahl der “A “ Messung.
Seite 83
HT9025 - HT9025T 5.12. MESSUNG DC, AC, AC+DC STROM MIT ZANGE WARNUNG • Der maximale messbare Strom mit dieser Funktion beträgt 3000A AC oder 1000A DC. Versuchen Sie nicht, Ströme zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten...
Seite 84
HT9025 - HT9025T 5.13. DATA LOGGER FUNKTION Schalten Gerät ein, indem Funktionswahlschalter in die gewünschte Stellung drehen. Einstellung des Abtastintervalls “ ” 2. Drücken Sie die Taste MENU , wählen Sie den Eintrag “ ” und drücken sie die Taste . Die Bildschirmseite Aufzeichnung –...
Seite 85
HT9025 - HT9025T 9. Benutzen Sie die Pfeiltasten oder zur Auswahl der Einträge “ ” “ ” “ ” Stunde oder und drücken Sie die Taste Eintritt in die Einstellung. Der angegebene Wert wird schwarz 10. Benutzen Sie die Pfeiltasten oder zur Einstellung der Werte innerhalb des Bereiches: 0 ÷...
Seite 86
HT9025 - HT9025T – Fig. 38: Data Logger Funktion Aufruf von aufgezeichneten Daten 17. Drücken Sie die Taste MODE (TENDEN.), um den Graph der Aufzeichnung im Display und den entsprechenden Trend im – Zeitablauf anzuzeigen (Trend). Die Bildschirmseite in Fig. 39 linke Seite erscheint im Display: –...
Seite 87
HT9025 - HT9025T – Fig. 40: Data Logger Funktion Löschung einer Aufzeichnung 22. Drücken Sie nochmals die Taste (LÖSCHEN) zur Bestätigung der Operation oder die Taste HOLD/REL um zur normalen Messbildschirmseite zurückzukehren Inhalt des Speichers und Löschung von allen Aufzeichnungen “...
Seite 88
HT9025 - HT9025T 5.14. VERWENDUNG INTERNEN WÄRMEBILDKAMERA Schalten Sie das Gerät in einer beliebigen Stellung des Funktionswahlschalters ein. 2. Drücken Sie die Taste IR/ zur Aktivierung der internen Wärmebildkamera. – 3. Betätigen Sie die Schutzklappe (siehe Fig. 2 Teil 3) und decken Sie die Linse auf.
Seite 89
HT9025 - HT9025T Fig. 44: Veranschaulichung vom Verhältnis D/S des HT9025T 9. Drücken Sie die Taste HOLD/REL, um das Ergebnis im Display “ ” einzufrieren. Die Meldung HOLD erscheint im Display und die Taste SAVE (siehe Fig. 45) Fig. 45: Speichern von IR Bildern 10.
Seite 90
HT9025 - HT9025T 5.15. DOWNLOAD DER APP HTMERCURY “ ” Drücken Sie die Taste , wählen Sie das Menü Einstellung und aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung im Gerät (siehe §4.3) siehe Fig. 47 Fig. 47: Aktivierung der Bluetooth Verbindung 2. Laden Sie die HTMercury-APP aus den Android- und iOS-Stores herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät, indem Sie...
Seite 91
HT9025 - HT9025T 6. WARTUNG UND PFLEGE 6.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Überschreiten Sie niemals die technischen Grenzwerte bei der Messung oder bei der Lagerung, um mögliche Beschädigungen oder Gefahren zu vermeiden. 2. Setzen Sie das Messgerät nicht Umgebungen mit hoher Temperatur,...
Seite 92
HT9025 - HT9025T 7. TECHNISCHE DATEN 7.1. EIGENSCHAFTEN Die Genauigkeit ist angegeben als ±[%Anzeige + (Dgt) x Auflösung] bei 18°C 28°C <75%RH DC Spannung Bereich Auflösung Genauigkeit Eingangsimpedanz (0.8%Abl + 8D 600.0mV 0.1mV 6.000V 0.001V (0.5%Abl + 5Dgt) >10M...
Seite 93
HT9025 - HT9025T AC TRMS Strom / AC TRMS Anlaufstrom (INRUSH) Bereich Auflösung Genauigkeit (*) 60.00A 0.01 A (2.5%Abl + 5Dgt 600.0A 0.1A 1000A (*) Genauigkeit spezifiziert von 10% bis zum 100% des Messbereiches Sinuswelle Ansprechzeit INRUSH funktion: 100ms; Frequenzbereich: 50Hz ÷ 60Hz Überlastschutz: 1000A DC/ACrms...
Seite 97
HT9025 - HT9025T 8. GARANTIE 8.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte...
Seite 98
HT9025 - HT9025T 9. FIGURAS INTERNAS / INTERNE ZAHLEN Uso del instrumento para medida de Uso del instrumento para medida de Tensión CA, CA+CC, VFD Tensión LoZCA, LoZCA+CC Fig. 23 Fig. 24 Verwendung des Gerätes für AC, AC+DC, Verwendung des Gerätes für LozAC,...
Seite 99
HT9025 - HT9025T Uso del instrumento para medida de Frecuencia y Duty Cycle Fig. 26 Verwendung des Gerätes für Frequenz- und Duty Cycle-Messungen Uso del instrumento para medida de Resistencia y Prueba de Continuidad Fig. 27 Verwendung des Gerätes für Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung...
Seite 100
HT9025 - HT9025T Uso para la Prueba de Diodos Uso para medida de Capacidades Fig. 28 Fig. 29 Durchführung von Diodentestmessungen Durchführung von Kapazitätsmessungen Uso para medida de Temperatura Uso para medida de Corriente CC Fig. 30 Fig. 31 Temperaturmessungen durchführen...
Seite 101
HT9025 - HT9025T Uso del instrumento para medida de Corriente CA Fig. 32 Durchführen von AC-Strommessungen Uso del instrumento para medida de Corriente de arranque CA (INRUSH) Fig. 33 Durchführen von AC INRUSH Strommessungen...
Seite 102
HT9025 - HT9025T Uso del instrumento para medida de corriente CA/CC con transductores de pinza Fig. 34 Verwendung des Geräts für AC/DC Strommessung mit Strommesszange...