Legende:
1 ..........START/STOP-Taste zum Starten oder Stoppen einer Messung
2 ..........ON/OFF-Taste zum Ein- bzw. Ausschalten des Instruments
3 ..........MEM-Taste zum Speichern, Laden und Löschen von Ergebnissen
4 ..........SELECT-Taste zum Erreichen des Einstellmodus für die gewählte Funktion oder
zum Wählen des einzustellenden aktiven Parameters
5 ..........
Cursor-Taste zur Auswahl einer Option, aufwärts
6 ..........
Cursor-Taste zur Auswahl einer Option, abwärts
7 ..........
Cursor-Taste zum Verringern des gewählten Parameters
4
8 ..........
Cursor-Taste zum Erhöhen des gewählten Parameters
9 ..........ESC-Taste zum Verlassen des gewählten Modus
10 ........Light-Taste, um die Hinterleuchtung des Displays ein- und auszuschalten
11 ........Positive Isolationswiderstands-Prüfklemme (+OUT)
12,13 ...GUARD-Prüfklemmen (Schirm) zum Ableiten möglicher Leckströme beim
Messen der Isolation. Die Buchsen unter Punkt 12 und 13 sind innerhalb des
Gerätes miteinander verbunden.
14 ........Negative Isolationswiderstands-Prüfklemme (-OUT)
15 ........Schraube (zum Ersetzen der Batterien zu entfernen)
16 ........Galvanisch getrennter USB-Anschluss zur Verbindung des Geräts mit dem PC
17 ........Schild des Händlers oder leer
18 ........Galvanisch getrennter RS-232-Anschluss zur Verbindung des Geräts mit dem
PC
19 ........Netzanschluss für die Netzversorgung des Geräts
20 ........Seriennummer des Instruments
2.3. Zubehör
Das Zubehör besteht aus standardmäßigem und optionalem Zubehör. Optionales
Zubehör kann auf Anfrage geliefert werden. Siehe beigefügte Liste der Standard-
Konfiguration und der Optionen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder besuchen Sie
die HT-Homepage.
2.4. Prüfleitungen
Die Standardlänge der Prüfleitungen beträgt 2 m; optionale Längen sind 8 m und 15 m.
Zu weiteren Einzelheiten siehe beigefügte Liste der Standard-Konfiguration und
der Optionen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder besuchen Sie die HT-
http://www.ht-instruments.de
Homepage.
Alle Prüfleitungen bestehen aus geschirmtem Hochspannungskabel, weil geschirmte
Leitungen eine höhere Genauigkeit bei Messungen bieten und unempfindlicher
gegenüber Störungen sind, die in industrieller Umgebung auftreten können.
http://www.ht-instruments.de
7
HT7052