5
MONTAGE
5.3
Sondenausrichtung bei Leerrohrerkennung
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | T-EASIC® FTS
Abbildung 6: Sondenausrichtung zur Durchflussrichtung
Pfeil auf Gehäuseunterschale
1
Durchflussrichtung
2
HINWEIS
Bei abweichenden Einbaubedingungen oder Sondenausrichtung kann die Messgenau‐
igkeit nicht eingehalten werden.
Achten Sie für eine optimale Leerrohrerkennung darauf, dass der Sensor seitlich in
die Rohrleitung eingebaut wird und das Medium gut an der Sensorspitze abfließen
kann. Nur wenn die Sonde unbedeckt und frei von Ablagerungen ist, wird das Rohr leer
detektiert.
Abbildung 7: Ausrichtung des T-Easic® zur Leerrohrerkennung
1
2
8023071.1JQO/2023/06/05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten