Elektrische Installation..............28 Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts......Elektrisches Blockschaltbild für Inbetriebnahme........Verdrahtungshinweise................8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
10.4 Mechanik/Elektrik..................10.5 Umgebungsdaten..................Zubehör....................54 Anhang....................55 12.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........12.2 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
… hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Lösungen von SICK müssen als Bestandteil dieses Konzepts betrachtet werden. Informationen zu Cybersecurity finden Sie unter: www.sick.com/psirt 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Qualifikation Montage, Wartung Praktische technische Grundausbildung ■ Kenntnisse der gängigen Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐ ■ schriften errichten. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 Schrauben M3 x 5 mm Gedruckte Safety Notes, mehr‐ Kurzinformationen und allgemeine Sicherheitshin‐ sprachig weise B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anschluss Spannungsversorgung, digitale Ein-/Ausgänge, Dose M12, 12-pol. ß Markierung für Lage der Lichtaustrittsebene à 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
8: 25 m Messbereich, 0,33° Winkelauflösung, Per‐ formance professional, HDDM+ Gehäuse 1: Gehäuse IP67 ohne Heizung "leer": Standard B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Vertiefung gekennzeichnet. Trifft ein Laserstrahl auf ein Objekt, wird die Position in Form von Strecke und Richtung ermittelt. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einzelmesswerten. Ein Messpunkt setzt sich aus der Mittelung von mehreren Mes‐ sungen zusammen. Gerät Laserpulse B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Objektgröße oder sowohl der LiDAR-Sensor als auch das Objekt sollten sich nicht bewegen. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
110 … 150 % Stahl (rostfrei, glänzend) 120 … 150 % Stahl (hochglänzend) 140 … 200 % B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Teil der ausgesendeten Energie vom Laserentfernungsmesser empfan‐ gen werden. Kunststoffreflektoren („Katzenaugen“), Reflexionsfolie und Tripelprismen haben diese Eigenschaften. Abbildung 8: Retroreflexion 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Objekte. Je besser eine Oberfläche die auftreffende Strahlung zurück zum Gerät reflek‐ tiert, umso größer ist die Reichweite des Geräts. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK...
Ähnliches erzeugt werden. Dabei werden fortlaufend jeweils aufeinander‐ folgende Scans bewertet, um statische Objekte zu erkennen. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0 1150 1450 1200 1200 1450 1450 … 0 1170 1170 1220 1220 1470 1150 … B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie einen Zuschlag von mindestens 100 mm auf jeder Seite konfigurieren. Höhe der Scanebene Die empfohlene Montagehöhe für mobile Anwendungen beträgt mindestens 150 mm. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
= Zurückgelegte Strecke während der Ansprechzeit der Fahrzeugsteuerung, zu entnehmen aus der Dokumentation des Fahrzeugs B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
ZG = Genereller Sicherheitszuschlag des LiDAR-Sensors = 100 mm ZR = Zuschlag für applikationsbedingte Einflüsse oder gewählte Applikationsparameter 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• Vor Sonneneinstrahlung schützen. • Mechanische Erschütterungen vermeiden. • Lagertemperatur: siehe „Technische Daten“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Gerät elektrisch anschließen“, Seite 33 Versorgungsspannung einschalten. ✓ Die grüne Betriebs-LED leuchtet auf. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gerät empfangen werden. Abbildung 15: Winkel ≥ 6° Abbildung 16: Abstand ≥ 200 mm 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Power Supply Controller Device Abbildung 17: Beispiel: Entstehung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Anlagensteuerung Elektro-optischer Signaltrenner Gerät Spannungsversorgung Erdungspunkt 2 Erdungspunkt 1 Metallgehäuse Geschirmte elektrische Leitung Lichtwellenleiter 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
Unter Umständen kann zwischen den isoliert montierten Metallgehäusen und dem örtlichen Erdpotenzial ein berührbares Potenzial entstehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Steuerung einschalten. Aderquerschnitte der kundenseitig zuführenden Versorgungsleitung nach gültigen Nor‐ men wählen und umsetzen. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anschluss "Ethernet" Tabelle 8: Dose 4-polig, D-kodiert Kontakt Kennzeichnung Beschreibung Sender+ Empfänger+ Sender- Empfänger- B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(Leitung mit offe‐ Sub-HD, 15-pol.): PIN TiM3xx-21xxxx (Stecker nem Ende): Ader‐ M12, 12-pol.): PIN farbe 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
Grundeinstellung: Pegel: aktiv high; Entprellung: 10 ms Eigenschaften Opto-entkoppelt Mit einem elektronischen Schalter (PNP-Ausgang) oder einem mechani‐ schen Schalter beschaltbar B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Rot + Schwarz Schwarz Device 1 OUT X 5 Abbildung 24: Beschaltung Digitalausgang (NPN-Ausführung) Gerät 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Alle Felder eines Feldsatzes gelten auch als verletzt beim Einschalten, beim Booten, bei einem Fehler und bei ausgeschaltetem Gerät. Beispiel 1: 3 Felder, rechteckig, ineinander verschachtelt B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
F (Feld 3 verletzt) Inaktiv Inaktiv Aktiv - (kein Feld verletzt) Inaktiv Inaktiv Inaktiv 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Im Gerätefenster ( > Gerät > Öffnen) werden Informationen zum Gerät angezeigt und die Parametrierung des Geräts kann vorgenommen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK...
Einstellung der Ausblendungsgröße und der Haltezeit der zugeordneten Digitalaus‐ gänge OUT 1 ... OUT 3 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Während der Phase "Teach-in Einlernen" die zu bildende Feldform durch Abschrei‐ ten der Grenzen festgelegen. Hierzu keine schwarze Kleidung tragen! B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK...
Ausgangsform (Rechteck) beliebig veränderbar, L = Länge, B = Breite Eingangspegel: Low (Ruhestellung): ≤ 2 V, High (Arbeitsstellung): ≥ 8 V 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Objektdetektion führt. Alle Objekte, die die Mindestgröße unterschreiten, werden ausgeblendet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Unter Feldauswahl z. B. den Feldsatz 1 wählen. Das zu parametrierende Feld auswählen. Erforderliche Optimierungen vornehmen, siehe Beschreibung in nachfolgenden Abschnitten. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Referenzkonturfeld Feldendpunkt Scanlinie Feldstartpunkt Gewünschtes Feld im Feldsatz auswählen. Unter Feldauswahl Häkchen Referenzkonturfeld auswählen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Um die Remissionswerte zusätzlich in der Scananzeige einzublenden: Unter "Monitor" > "Scananzeige Pro" Kontrollkästchen RSSI auswählen. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
02 02 02 02 00 00 00 11 73 45 4E 20 4C 4D 44 73 63 61 6E 64 61 74 61 20 01 33 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK...
Zur Einbindung des Geräts in das Betriebssystem ROS (robot operating system) sind auf der Produktseite entsprechende Treiber zum Download verfügbar: www.sick.com/TiM7xx 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
5600006) reinigen. Groben Schmutz vorab mit Wasser abspülen. Das Reini‐ gungsintervall ist im Wesentlichen von den Umgebungsbedingungen abhängig. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK...
Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Reichweite bei 10 % 8 m (typisch) Remission bei Umgebungstemperatur < -15 °C: typ. 7,5 m B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TiM781 Ethernet TCP/IP max. Datenübertragungsrate: 10 Mbit und 100 Mbit Leitungslänge: max. 100 m 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
25 g; 6 ms; 2,000 Schocks / Achse 50g; 3 ms ; 10,000 Schocks / Achse (IEC 60068-2-27:2008) B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 53
+25 °C ... +55 °C, 95 % r.F., 6 Zyklen (EN 60068-2-30:2005) Temperaturwechsel -25 °C… +50 °C, 10 Zyklen (EN 60068-2-14: 2009) 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und ggf. Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/TiM7xx B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Weitere Details können der GNU General Public License entnommen werden. Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. 8024230/1DQS/2021-12-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM781 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 56
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...