Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK TiM56 Serie Technische Information
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TiM56 Serie:

Werbung

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N
TiM55x/TiM56x/TiM57x/TiM58x
2D-LIDAR-SENSOREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK TiM56 Serie

  • Seite 1 T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N TiM55x/TiM56x/TiM57x/TiM58x 2D-LIDAR-SENSOREN...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustim- mung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    GEFAHR) weisen auf die Schwere der möglichen Gefahr hin.  Warnhinweise immer aufmerksam lesen und sorgfältig befolgen. Wichtig Dieser wichtige Hinweis informiert über Besonderheiten. Dieses Symbol verweist auf ergänzende technische Dokumentationen. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Die USB-Leitung am TiM5xx darf jeweils eine Länge von 3 m nicht überschreiten, um die CE-Konformität zu gewährleisten.  Die drehbare Steckereinheit mit den elektrischen Anschlüssen max. 180° von Endpo- sition zu Endposition drehen. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Pin- und Aderfarbelegungen..................14 Hinweise zur Elektroinstallation................15 Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des TiM5xx in einer Anlage....16 Installationsschritte ....................18 Messwertausgabe .......................20 Telegramme......................20 Messwertanforderung....................20 Messwertausgabefomat ..................23 Lizenztexte........................27 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Arbeitsweise Des Tim5Xx

    Der TiM5xx sendet mit einer Laserdiode gepulste Laserstrahlen aus. Trifft ein solcher Laser- puls auf ein Objekt oder eine Person, wird er an dessen Oberfläche reflektiert. Die Reflexion wird im Empfänger des TiM5xx von einer Fotodiode registriert. Der TiM5xx nutzt die SICK- eigene HDDM-/HDDM+-Technologie (High Definition Distance Measurement). Bei diesem Messverfahren wird ein Messwert durch die Mittelwertbildung mehrerer Einzelpulse gebil- det.
  • Seite 7 Divergenz 9,5 mrad, Spotdurchmesser an der Frontscheibe 6 mm Ausdehnung der überlagerten 84 Teilmesspunkte in Ablenkungsrichtung für Winkelschritt 1°. Divergenz 27 mrad, Spotdurchmesser an der Frontscheibe 6,5 mm 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Divergenz 9,5 mrad, Spotdurchmesser an der Frontscheibe 6 mm Ausdehnung der überlagerten 84 Teilmesspunkte in Ablenkungsrichtung für Winkelschritt 0.3°. Divergenz 15 mrad, Spotdurchmesser an der Frontscheibe 6,5 mm 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Montage

    Um auch geringste Einflüsse auf die Messgenauigkeit auszu- schließen, empfehlen wir, die TiM5xx wie in den folgenden Beispielen zu montieren. Anordnung zweier TiM5xx gegenüberliegend Anordnung zweier TiM5xx über Kreuz 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Anordnung zweier TiM5xx parallel versetzt Anordnung zweier TiM5xx parallel versetzt, einer über Kopf Anordnung zweier TiM5xx über Kopf, parallel versetzt Anordnung zweier TiM5xx parallel versetzt, einer über Kopf 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Optionales Zubehör

    Zylinderkopfschraube M3 x 8 in Bohrung  3,2 mm zur Befestigung des TiM5xx an der Adapterplatte, 2 x  Bohrung zur Befestigung des TiM5xx direkt am Haltewinkel, 2 x (alternativ, ohne Justagemöglichkeit der Scanebene) 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 4. Haltewinkel mit geeigneten Schrauben waagrecht oder senkrecht auf einer Unter- lage befestigen oder Wetterschutzgehäuse montieren, siehe Abschnitt „Vorgehens- weise für den Anbau des Wetterschutzgehäuses“ auf Seite 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 3. Wetterschutzgehäuse 1 über den TiM5xx im Befestigungssatz schieben. 4. Wetterschutzgehäuse über Befestigungsschrauben 2 am TiM5xx festschrauben. 5. Haltewinkel mit geeigneten Schrauben 4 waagrecht oder senkrecht auf einer Unterla- ge befestigen. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Elektroinstallation

    Anschluss „Ethernet“ (Dose, M12, 4-pol., D-kodiert), Anschluss der Adapterleitung Nr. 6034415 Signal Funktion TD+ (Ethernet) Sender+ RD+ (Ethernet) Empfänger+ TD– (Ethernet) Sender– RD– (Ethernet) Empfänger– – – Schirm 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Hinweise Zur Elektroinstallation

    Bei Anfertigung einer Anschaltvorrichtung mit einem 5-pol. M12-Stecker die reservier- ten Pins nicht beschalten (z. B. als Lötstützpunkt)!  Versorgungsspannung für den TiM5xx erst nach Abschluss der Anschlussarbeiten und sorgfältiger Prüfung der Verdrahtungsarbeiten einschalten. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Voraussetzungen Für Den Sicheren Betrieb Des Tim5Xx In Einer Anlage

    Schädigung/Zerstörung des Leitungsschirms durch Erhitzung sowie Leitungsbrände  Wo die örtlichen, ungünstigen Gegebenheiten ein sicheres Erdungskonzept (gleiches Erdpotenzial in allen Erdungspunkten) nicht erfüllen, Maßnahmen gemäß den nachfol- genden Ausführungen durchführen. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Abhilfemaßnahmen

    Massnahmen bei kleinen Systeminstallationen Bei kleineren Installationen mit nur geringen Potenzialunterschieden kann die isolierte Montage des TiM5xx und der Peripheriegeräte eine hinreichende Lösung sein. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Installationsschritte

    Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangskreis zu einem Stromschlag führen.  Nur ein Netzgerät verwenden, dessen Ausgangskreis gegenüber dem Eingangskreis eine sichere elektrische Trennung durch Doppelisolation und Sicherheitstransformator nach IEC 742 (VDE 0551) besitzt. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Spannungsfalls zu vermeiden. Dieser berechnet sich wie folgt: 2 x Länge x Strom   U = -------------------------------------- Leitwert x Querschnitt Leitwert für Kupfer: 56 m/ mm 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Messwertausgabe

    Werte überschreibt. 5.2.1 Einmalige Messwertausgabe Bei Anforderung der Daten eines Messvorganges sendet der TiM5xx die Messwerte des zu- letzt ausgeführten Scans. Beispiel für einmalige Messwertausgabe 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Kapitel 5.3 Messwertausgabefomat, Seite <ETX> Telegrammaufbau: sRN LMDscandata Telegrammteil Beschreibung Variablentyp Länge (Byte) Wertebereich Kommandoart Anfrage (SOPAS read by name) string Kommando Anforderung von Daten string LMDscandata 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Messwertausgabe Starten Anforderung: Sen Lmdscandata

    Telegrammteil Beschreibung Variablentyp Länge (Byte) Wertebereich Kommandoart Anfrage (SOPAS event by name) string Kommando Anforderung von Daten string LMDscandata MessungStartStopp Enum8 Messwertausgabe stoppen Messwertausgabe starten 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Messwertausgabefomat

    Zustand der digi- 00 01h Device ready talen Schaltausgänge wieder. Das niederwertigste Bit ent- spricht dem Ausgang 1. Reserviertes Byte A Reserviert uint_16 – 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Ausgabekanälen der TiM5xx als 8-bit-Wert über einen Kanal Messdaten ausgibt. Wird „0 Ausgabekanäle“ gewählt, gibt der TiM5xx keine Daten aus. RSSI = Received Signal Strength Indicator (Forts.) 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Minute (0 bis 59) uint_8 00h ... 3Bh Sekunde Sekunde (0 bis 59) uint_8 00h ... 3Bh Mikrosekunde Mikrosekunden (0 bis uint_32 00000000h ... 000F423Fh 999.999) (Forts.) 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Ereignisses, An- gabe in Mikrosekunden (μs) Winkelposition Winkelposition des Sensors int_32 –450.000 ... + 2.250.000 zum Zeitpunkt des Ereignis- ses, Angabe in 1/10.000 Grad (Forts.) 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Lizenztexte

    Zusicherung der Marktgängigkeit oder Eignung des Programms für einen bestimmten Zweck.Weitere Details können der GNU General Public Licenceentnommen werden. Vollständige Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. 8015882/122G/2018-12-06 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 78849 E-Mail ertekesites@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91-22-6119 8900 Phone +27 (0)11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Tim55 serieTim57 serieTim58 serie

Inhaltsverzeichnis