Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transportverpackung Entfernen; Zubehörkits Auspacken; Ölflaschen Und Uv-Kontrastmittelflasche Anschließen - Bosch ACS 661 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
4.

Inbetriebnahme

4.1

Transportverpackung entfernen

1. Entfernen Sie die Umreifungsbänder vom Karton.
2. Entfernen Sie den oberen Karton, das Pappe-Form-
teil und die Schutzecken.
3. Entfernen Sie die Schutzhülle vom unteren Karton.
4. Rollen Sie ACS 661 vorsichtig und ohne starke Er-
schütterungen vorwärts von der Palette herunter.
Warnung: Verhindern Sie Unfälle mit Kälte-
mittel. Beachten Sie die Anweisungen und
Warnhinweise in diesem Handbuch und tra-
gen Sie die persönliche Schutzausrüstung
einschließlich Schutzbrille und Schutzhand-
schuhen.
4.2
Zubehörkits auspacken
Nehmen Sie das Zubehörkit aus dem Karton und entfer-
nen Sie die Kunststoffverpackung.
Zubehörkit
Kalibrierge-
wicht 533 g
Dichtungen
(3)
4.3
Ölflaschen und UV-Kontrastmittelfla-
sche anschließen
i
Auf die Symbole auf der Serviceabdeckung
achten,um die richtigen Frischölflaschen zu bestim-
men. Achten Sie besonders auf die Symbole auf den
beiden Frischölflaschen (PAG oder POE).
!
Es dürfen nur UV-Kontrastmittel und Öle verwendet
werden, die vom Fahrzeughersteller freigegeben
sind. Dadurch werden chemische Unverträglichkei-
ten bei internen Komponenten am ACS 661 verhin-
dert.
Bei Problemen aufgrund nicht freigegebener UV-Kon-
trastmittel oder Öle entfällt die Gewährleistung.
Robert Bosch GmbH
Tankfüll-
schlauch-
Adapter (3)
Plastiktüte mit der Betriebsan-
leitung und den technischen
Datenblättern über die Sicher-
heit der entsprechenden Mate-
rialien (MSDS).
Inbetriebnahme | ACS 661 | 11
1. Frischölflasche mit dem richtigen Kompressoröl
(PAG oder POE) befüllen.
2. Wenn die entsprechende Aufforderung in der
Software angezeigt wird, müssen Sie die PAG- oder
POE-Frischölflasche am oberen Schnellverschluss
anschließen.
3. UV-Kontrastmittelflasche mit UV-Kontrastmittel
befüllen.
4. UV-Kontrastmittelflasche am mittleren Schnellver-
schluss anschließen.
5. Altölflasche am unteren Schnellverschluss anschließen.
4.4

ACS 661 einschalten

1. Wickeln Sie das Netzkabel vom Griff ab und schlie-
ßen Sie es an eine geerdete Steckdose mit der
vorgeschriebenen Spannung an.
2. Stellen Sie ACS 661 so auf, dass Netzstecker und
Geräteschalter für den Bediener leicht zugänglich
sind. Die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des
ACS 661 dürfen nicht verdeckt werden.
3. Arretieren Sie die vorderen Räder.
4. Drehen Sie den Hauptschalter im Uhrzeigersinn, um
ACS 661 einzuschalten.
"
ACS 661 schaltet in den Setup-Modus der Inbetrieb-
nahme.
4.5
Sprache wählen
Der Bediener kann die Sprache wählen, in der die Dis-
playmeldungen angezeigt werden. Als Standardsprache
ist Englisch eingestellt.
1. Mit der Nach Oben- bzw. Nach Unten-Pfeiltaste tip-
pen Sie die verfügbaren Sprachen einzeln durch.
2. Drücken Sie die Taste F1, um die ausgewählte Spra-
che einzustellen.
4.6
Maßeinheiten wählen
Der Bediener kann festlegen, welche Maßeinheiten an-
gezeigt werden sollen. Voreinstellung ist das metrische
System.
1. Mit der Nach Oben- bzw. Nach Unten-Pfeiltaste
schalten Sie zwischen britischen und metrischen
Maßeinheiten um.
2. Drücken Sie die Taste F1, um die angezeigte Maßein-
heit auszuwählen.
4.7

Datum/Uhrzeit einstellen

Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten. Ändern
Sie den Inhalt der Anzeige mit dem Tastenfeld.
1. Drücken Sie die Nach Oben- bzw. Nach Unten-
Pfeiltaste, um den Eintrag zu wählen, den Sie ändern
möchten: Tag, Monat, Jahr oder Uhrzeit.
2. Ändern Sie die Werte mit der Textfunktion der Zah-
lentasten.
3. Drücken Sie die Taste F1, um die Einstellung zu
speichern.
de
|
SP00D00171
2019-07-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs 561

Inhaltsverzeichnis