Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzfunktionen; Rücksitzlehne Vor- Und Zurückklappen - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
›››
sie korrekt einrastet
in Rücksitzlehne
vor- und zurückklappen auf Seite
ACHTUNG
Bauen Sie die Kopfstützen hinten nur dann
aus, wenn zum Einbau eines Kindersitzes
erforderlich . Wenn Sie den Kindersitz aus-
bauen, bauen Sie die Kopfstütze sofort wie-
der ein.

Sitzfunktionen

Rücksitzlehne vor- und zurückklap-
pen
Rücksitz: Rückenlehne vorklappen.
Abb. 101
Sitze und Kopfstützen
133.
Im Gepäckraum: Hebel zur Fernentrie-
Abb. 102
gelung der Teile links
Rücksitzlehne.
Die Rücksitzlehne ist geteilt und kann ge-
trennt vorgeklappt werden, um den Gepäck-
raum zu vergrößern.
Vorklappen des Rücksitzes mit der Entrie-
gelungstaste
Schieben Sie zuerst die Kopfstütze ganz
›››
nach unten
Seite
Ziehen Sie die Entriegelungstaste
›››
Abb. 101
nach vorn und klappen Sie
1
gleichzeitig die Lehne vor. Die Rücksitzlehne
ist entriegelt, wenn die rote Markierung des
Tasters
sichtbar ist.
2
Rücksitzlehne mit den Entriegelungshe-
beln vom Gepäckraum aus nach vorn klap-
pen
Schieben Sie zuerst die Kopfstütze ganz
›››
nach unten
Seite
te
Lehnenteil ziehen, der vorgeklappt werden
soll.
riegelt und kann nach vorn geklappt werden.
te
Rücksitzlehne zurückklappen
und rechts
von der
1
2
drücken Sie die Lehne fest in die Verrieglung
›››
taste
heitsgurt nicht eingeklemmt wird.
131.
Durch unkontrolliertes oder unachtsames
Vor- und Zurückklappen der Rücksitzlehne
können schwerwiegende Verletzungen
entstehen.
Rücksitzlehne darauf, dass sich keine Per-
sonen oder Tiere im Lehnenbereich befin-
den.
131.
Öffnen Sie die Gepäckraumklappe
105.
›››
Entriegelungshebel
Abb. 102
Der entsprechende Teil der Lehne ist ent-
Ggf. Gepäckraumklappe schließen
105.
Klappen Sie die Lehne nach hinten und
.
Die rote Markierung an der Entriegelungs-
darf nicht mehr sichtbar sein.
2
Vergewissern Sie sich, dass der Sicher-
Die Sitzlehne muss richtig eingerastet sein.
Gegebenenfalls, Kopfstütze einstellen.
ACHTUNG
Achten Sie beim Zurückklappen der
›››
Sei-
von dem
›››
Sei-
»
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis