Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzfunktionen; Memory-Funktion - Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hintere Kopfstützen ausbauen
Zum Ausbauen der Kopfstützen ist die betref-
fende Rückenlehne teilweise nach vorne zu
klappen.
››› 
Entriegeln Sie die Lehne
S. 118.
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag
nach oben.
››› 
Drücken Sie die Taste
(Abb. 94)
gleichzeitig mit einem Schlitzschraubendreher
(Breite max. 5 mm) in die Öffnung der Verrie-
gelung
und ziehen Sie die Kopfstütze he-
2
raus.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis sie
››› 
korrekt einrastet
in Rücksitzlehne vor-
klappen und zurückklappen auf
Hintere Kopfstützen einbauen
Zum Einbauen der Kopfstützen müssen Sie die
entsprechende Rückenlehne teilweise nach
vorn klappen.
››› 
Entriegeln Sie die Lehne
S. 118.
Stecken Sie die Stangen der Kopfstütze in die
Führungen, bis sie hörbar einrasten. Die Kopf-
stütze darf sich nicht aus der Lehne herauszie-
hen lassen.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis sie
››› 
korrekt einrastet
in Rücksitzlehne vor-
klappen und zurückklappen auf
1)
Nicht in allen Märkten erhältlich.
Sitze und Kopfstützen

Sitzfunktionen

WARNUNG
Bauen Sie die Kopfstützen hinten nur dann
aus, wenn zum Einbau eines Kindersitzes
erforderlich . Wenn Sie den Kindersitz aus-
bauen, bauen Sie die Kopfstütze sofort wie-
der ein.
Sitzfunktionen
sowie
1

Memory-Funktion

Seite 118.
Abb. 95 
Außen am Fahrersitz:
Memorytasten
Speichertasten
Mit den Memorytasten können Einstellungen
für den Fahrersitz und die Außenspiegel ge-
speichert und wieder abgerufen werden.
Die Einstellungen werden auch in dem Benut-
zerkonto der Online-Dienste gespeichert
Seite 118.
Fahrersitzeinstellungen und Außenspiege-
leinstellungen für Vorwärtsfahrt speichern
Elektronische Parkbremse einschalten.
Bringen Sie das Getriebe in Neutralstellung.
Schalten Sie die Zündung ein.
Fahrersitz und die Außenspiegel einstellen.
Taste 
länger als 1 Sekunde drücken
››› 
(Abb. 95).
Innerhalb von etwa 10 Sekunden die Memo-
rytaste drücken, auf der die Einstellungen ge-
speichert werden sollen. Ein akustisches Signal
bestätigt die Speicherung.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für
Rückwärtsfahrt speichern
Elektronische Parkbremse einschalten.
Bringen Sie das Getriebe in Neutralstellung.
Schalten Sie die Zündung ein.
Gewünschte Memorytaste drücken.
Rückwärtsgang einlegen.
Stellen Sie den Beifahreraußenspiegel so ein,
dass z. B. der Bereich der Bordsteinkante gut
gesehen werden kann.
Die eingestellte Spiegelposition wird auto-
matisch gespeichert und dem Fahrzeugschlüs-
sel zugeordnet, mit dem das Fahrzeug entrie-
gelt wurde.
.
1)
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis