Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zum Brennen Von Audio-Cds - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennen von Audio-CDs

Verfahren zum Brennen von Audio-CDs

Audiodaten lassen sich auf zwei Arten auf einen CD-R/
RW-Rohling brennen.
● Track At Once
Dieses Verfahren bedeutet, dass jeder CD-Titel ein-
zeln gebrannt wird. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass
man den Rohling nach und nach bespielen kann und
die bereits vorhandenen Daten dabei nicht löscht.
Beim Track At Once-Verfahren werden die Daten
zwischen dem Beginn und Ende der Stereospur als
ein Titel auf den Rohling gebrannt. (Selbst wenn
innerhalb des Songs eine Pause auftritt, wird danach
kein neuer Titel angelegt: der aktuelle Titel läuft ein-
fach weiter.)
Zwischen zwei separat gebrannten Titeln wird obliga-
torisch eine Pause von 2 Sekunden eingefügt.
Start
Song A
Song B
Audio-CD
Track 1
Pause (2 Sekunden)
Einen im Track At Once-Verfahren gebrannten Roh-
ling kann man erst auf einem CD-RW-Laufwerk oder
einem CD-Player abspielen, nachdem man ihn „fina-
lisiert" hat. Dabei werden nämlich die Infos über die
vorhandenen Titel hinzugefügt. Auf einen finalisierten
Rohling können keine weiteren Daten mehr gebrannt
werden.
98
End
Start
End
Track 2
● Disc At Once
Bei diesem Verfahren werden alle Titel in einem Auf-
wasch auf den Rohling gebrannt. Wie beim Track At
Once-Verfahren werden die Daten zwischen dem
Beginn und Ende der Stereospur als ein Titel auf den
Rohling gebrannt.
Da der Brennvorgang jedoch erst am Ende des letz-
ten Titels anhält, braucht es zwischen den Titeln nicht
unbedingt eine Pause zu geben.
Start
Song A
Marker= aus
Song B
Marker= aus
Audio-CD
Track 1
Keine
Wenn Sie im Disc At Once-Verfahren eine CD bren-
nen, können Sie den Start- und End-Punkt sowie die
Marker zum Kürzen bzw. Unterteilen eines Songs in
mehrere Titel verwenden.
So können Sie selbst Live-Mitschnitte, die als ein
Song aufgenommen wurden, in logische Titeleinhei-
ten unterteilen, obwohl man davon während der
Wiedergabe der CD kaum etwas merkt.
Start
1
2
Song A
Marker= an
Song B
Marker= aus
Audio-CD
Track 1
Track 2
Track 3
Anm.
Anm.
• Audiopassagen, die kürzer sind als 4 Sekunden, können
nicht auf eine Audio-CD gebrannt werden. Wenn Sie
einen Song mit dem Start- und Endpunkt/den Markern
in mehrere Titel unterteilen, müssen Sie darauf achten,
dass sie mindestens vier Sekunden lang sind.
• Wenn die Stereospur länger ist als die Spieldauer des
Rohlings, müssen Sie ihren Start- und Endpunkt ver-
schieben, um trotzdem Audiomaterial brennen zu kön-
nen ( → S. 102).
Rohlinge, die Sie im Disc At Once-Verfahren bren-
nen, werden automatisch finalisiert und können also
sofort mit auf einem CD-RW-Laufwerk oder einem
CD-Player abgespielt werden (sofern letzterer solche
Datenträger unterstützt). Allerdings lassen sich später
keine weiteren Titel mehr auf einen Disc At Once-
Rohling brennen.
End
Start
End
Track 2
End
Start
1
2
End
Track 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis