Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Loop Sampler; Apropos Quick Loop Sampler - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Kapitel wird erklärt, wie die Quick Loop Sampler-Sektion
funktioniert.

Apropos Quick Loop Sampler

Die AW16G enthält eine Sampling-Funktion, mit der
man über vier Pads aufgezeichnete Stereo-Wellenformen
abspielen kann.
Für jedes Pad stehen 4 Sample-Bänke (A–D) zur Verfü-
gung, denen sich unterschiedliche Samples zuordnen
lassen. Wenn man also während des Spiels ab und zu
andere Bänke aufruft, kann man bis zu 16 verschiedene
Samples ansteuern.
Pad 1
Pad 2
A
A
B
B
C
C
D
D
Sample-Bänke
Bei Drücken eines Pads 1–4 wird das momentan zuge-
ordnete Sample über den Pad-Kanal 1–4 an den Stereo-
bus angelegt. Auch für die Pad-Kanäle sind eine
Entzerrung (EQ), ein Dynamikprozessor und Hinwegpa-
rameter zu Effekt 1 & 2 vorgesehen. Sie unterscheiden
sich also nicht wesentlich von den Eingangs- oder Spur-
kanälen.

Quick Loop Sampler

Pad 3
Pad 4
A
A
B
B
C
C
D
D
Kapitel 11
● Signalfluss bei Verwendung des Quick Loop-Samp-
lers
Pads
1
2
3
4
Pad
Kanäle
Stereobus
Als Samples für die Pads können folgende Dinge verwen-
det werden: Samples der „Library" (Sample-Speicher),
eine Passage einer Audiospur oder einer Audio-CD, eine
WAV-Datei. Bei Bedarf können Sie das an einem Eingang
anliegende Signal jedoch auch direkt aufnehmen und
dem gewünschten Pad zuordnen.
Stereo-Aus-
gangskanal
Mixer-Sektion
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis