Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Midi-Einstellungen - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI- und Utility-Funktionen

Grundlegende MIDI-Einstellungen

Auf der MIDI-Seite der UTILITY-Funktionsgruppe können
mehrere MIDI-Parameter eingestellt werden, mit denen
man bestimmt, welche MIDI-Befehle zur MIDI OUT/
THRU-Buchse übertragen werden und ob MTC/MMC-
Befehle gesendet/empfangen werden sollen.
Drücken Sie den [UTILITY]-Taster (Work Navigate-Sek-
tion) wiederholt bzw. halten Sie ihn gedrückt, während
Sie mit CURSOR [
]/[
1
2
3
Die einzelnen Funktionen auf dieser Seite sind:
1 MIDI OUT
Hiermit bestimmen Sie, welche MIDI-Befehle über
die MIDI OUT/THRU-Buchse ausgegeben werden.
MIDI-Button .............. Wenn dieser Button aktiv ist, wer-
CLK-Button ................ Wenn dieser Button aktiv ist, wer-
MTC ........................... Wenn dieser Button aktiv ist, wer-
THRU-Button ............. Wenn dieser Button aktiv ist, wer-
B MMC MODE
Hiermit bestimmen Sie, wie MMC-Befehle gesen-
det/empfangen werden.
MARKER-Button......... Wenn dieser Button aktiv ist, fun-
150
] diese Seite aufrufen.
4
7
6
5
9
8
den die von der AW16G selbst
erzeugten MIDI-Befehle (ausge-
nommen MIDI Clock oder MTC)
übertragen. Bei Aktivieren dieses
Buttons wird der THRU-Button
automatisch ausgeschaltet.
den MIDI Clock-Signale (sowie
Start, Stop, Continue und Song
Position Pointer) gesendet. Manche
Signale werden nur bei laufendem
Recorder übertragen. Bei Aktivie-
ren dieses Buttons wird der MTC-
Button automatisch ausgeschaltet.
den MTC-Signale (MIDI Time
Code) gesendet. Bei Aktivieren die-
ses Buttons wird der CLK-Button
automatisch ausgeschaltet.
den die über die MIDI IN-Buchse
empfangenen Befehle über die
MIDI OUT/THRU-Buchse der
AW16G ausgegeben. Bei Aktivie-
ren dieses Buttons wird der aktive
MIDI-, CLK- oder MTC-Button
automatisch ausgeschaltet.
giert die AW16G als MMC-Master.
Das bedeutet, dass bei Verwen-
dung der Transportfunktionen
jeweils MMC-Befehle zur MIDI
OUT/THRU-Buchse übertragen
werden. Wählen Sie diese Einstel-
lung, wenn Sie den Transport eines
externen Gerätes von der AW16G
aus fernsteuern möchten.
SLAVE-Button .............Wenn dieser Button aktiv ist, fun-
giert die AW16G als MTC-Slave
und führt die über die MIDI IN-
Buchse empfangenen MMC-
Befehle aus. Wählen Sie diese Ein-
stellung, wenn Sie den Transport
der AW16G von einem externen
Gerät aus fernsteuern möchten.
Tipp
Tipp
Wenn Sie die AW16G als MMC-Master verwenden
möchten, müssen Sie den MIDI-Button im MIDI OUT-
Feld aktivieren.
C DEV (Gerätenummer)
Hiermit ordnen Sie der AW16G eine so genannte
MMC-„Gerätenummer" (1–127) zu. Die AW16G
empfängt dann nur die MMC-Befehle, die diese
Nummer enthalten.
Anm.
Anm.
• Die MMC-Nummer ist eine „ID", mit der man dafür
sorgt, dass nicht alle Geräte einer Anlage alle MMC-
Befehle auswerten. Wenn Sie die MMC-Fernsteuerung
verwenden möchten, müssen die AW16G und das
externe MIDI-Gerät dieselbe MMC-Nummer haben.
• Die MMC-Nummer wird als Dezimalzahl angezeigt.
Die erste belegte Nummer ist „1". Das sagen wir des-
halb, weil andere Geräte diese Nummer als Hexadezi-
malzahl anzeigen und bei „0" anfangen zu zählen. Die
Entsprechungen der Nummern lauten dann:
Anzeige der AW16G → Hex-Anzeige
1 → 00h
127 → 7Eh
• Die AW16G sendet ihre MMC-Befehle immer als „All"
(alle Gerätenummern, „7Fh" für unsere Hex-Freunde).
D MTC MODE
Hier stellen Sie ein, wie sich die AW16G verhält,
wenn sie via MTC (MIDI Time Code) mit einem
externen Gerät synchronisiert wird.
MASTER-Button..........Wenn dieser Button aktiv ist, fun-
giert die AW16G als MTC-Master.
Das bedeutet, dass bei Verwen-
dung der Transportfunktionen
jeweils MTC-Befehle zur MIDI
OUT/THRU-Buchse übertragen
werden. Wählen Sie diese Einstel-
lung, wenn sich das externe MIDI-
Gerät in den Zeitcode der AW16G
einklinken soll bzw. wenn Sie nur
mit der AW16G arbeiten.
SLAVE-Button .............Wenn dieser Button aktiv ist, fun-
giert die AW16G als MTC-Slave
und klinkt sich daher in den über
MIDI IN empfangenen MTC-Takt
ein. Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Ihre AW16G zu einer zwei-
ten AW16G oder einem MIDI-
Gerät synchron laufen soll, das nur
als MTC-Master fungieren kann.
Tipp
Tipp
Wenn Sie die AW16G als MTC-Master verwenden
möchten, müssen Sie den MIDI- und MTC-Button im
MIDI OUT-Feld aktivieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis