Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Anschließen Des Netzteils; Ein- Und Ausschalten - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie sich an die Arbeit machen
Verbinden Sie das Netzteil (PA-300) immer zuerst mit der
DC IN-Buchse der AW16G und erst danach mit einer
geeigneten Steckdose. Drehen Sie das Netzteilkabel
Sicherheits halber wie in der Abbildung gezeigt um den
Haken der AW16G. So ist ausgeschlossen, dass sich
diese Verbindung während des Betriebs löst und dass die
AW16G aus Versehen ausgeschaltet wird.
Zum Ein- (ON) und Ausschalten (STANDBY) der AW16G
verfahren Sie bitte folgendermaßen: Wenn Sie nicht alle
hier erwähnten Bedienschritte durchführen, könnten die
interne Festplatte und die Abhöre beschädigt werden.

■ Einschalten

Die Anlage, in der Sie die AW16G verwenden, muss in
folgender Reihenfolge eingeschaltet werden.
1 Externe Geräte, z.B. Audioquellen und
Effektgeräte, die mit den Ein- und Ausgängen
der AW16G verbunden sind.
B Die AW16G selbst
C Die Abhöre, die Sie an die Ausgänge der
AW16G angeschlossen haben
Schauen Sie vor dem Einschalten nach, ob das Netzteil
sowohl mit der AW16G als auch mit einer Steckdose ver-
bunden ist. Sorgen Sie dafür, dass während des Einsatzes
der AW16G niemals der Strom ausfallen kann, weil das
die AW16G selbst oder die interne Festplatte beschä-
digen könnte.
Nach Einschalten der AW16G erscheint zuerst die
Begrüßungsanzeige und danach folgende Seite.
■ Ausschalten (Herunterfahren)
Die Anlage, in der Sie die AW16G verwenden, muss in
folgender Reihenfolge ausgeschaltet werden.
1 Die Abhöre, die Sie an die Ausgänge der
AW16G angeschlossen haben
B Die AW16G selbst
C Externe Geräte, z.B. Audioquellen und
Effektgeräte, die mit den Ein- und Ausgängen
der AW16G verbunden sind.
Vor Ausschalten der AW16G müssen Sie das System her-
unterfahren („Shutdown").
12
Anschließen des Netzteils

Ein- und Ausschalten

D C IN
1
Drücken Sie den [SONG]-Taster in der Work
Navigation-Sektion auf der Frontplatte so oft,
bis die SHUTDOWN-Seite erscheint.
2
Drücken Sie den [ENTER]-Taster rechts in der
Mitte des Bedienfeldes.
Es erscheint nun die Rückfrage, ob der aktuelle
Song gesichert werden soll.
3
Führen Sie den (blinkenden) Cursor mit CUR-
SOR [
]/[
] oben rechts im Bedienfeld
zum YES-Button, um den Song zu sichern
bzw. zu NO, wenn der Song nicht gesichert
werden darf. Drücken Sie anschließend den
[ENTER]-Taster.
4
Sobald die Meldung „Now safe to turn off..."
erscheint, dürfen Sie den [POWER]-Taster auf
der Rückseite drücken.
Wenn Sie die AW16G ausschalten, ohne sie vorher herun-
terzufahren, gehen nicht nur alle noch nicht gesicherten
Daten verloren: Es besteht außerdem die Gefahr, dass die
interne Festplatte und/oder der CD-RW-Brenner beschä-
digt wird. Seien Sie also vorsichtig.
Tipp
Tipp
Selbst wenn sich das Gerät in STANDBY-Modus befindet,
verbraucht es noch eine geringe Menge Strom. Wenn Sie
die AW16G längere Zeit nicht verwenden möchten, lösen
Sie am besten die Verbindung des Netzteils mit der Netz-
steckdose.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis