Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW16G Bedienungsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E Parameter-Seite/Return-Kanalseite
Hier können die Effektparameter editiert werden.
Die Art und Anzahl der Parameter richten sich nach
dem aktuell verwendeten Effekttyp.
Wenn der Prozessor als allgemein verfügbarer
Send/Return-Effekt fungiert, werden hier auch die
Mixer-Parameter des Return-Kanals angezeigt, die
ebenfalls editiert werden können.
3
Führen Sie den Cursor zum Effektparameter,
den Sie ändern möchten und stellen Sie mit
dem [DATA/JOG]-Rad den gewünschten Wert
ein.
Bei bestimmten Effekttypen sind mehrere Parame-
terseiten belegt. Die übrigen Seiten erreichen Sie
mit dem CURSOR [
]-Taster.
In der Abbildung unten sehen Sie z.B. die Parame-
terseiten des STEREO DELAY-Effekttyps.
Tipp
Tipp
Die Parameterseiten enthalten nur Parameter, die sich
auf den aktuell verwendeten Effekttyp beziehen. Aller-
dings bieten alle Effekttypen unten rechts einen MIX
BAL.-Parameter, mit dem man die Balance zwischen dem
Original- und dem Effektsignal einstellen kann.
4
Um die Mixer-Parameter des Rückwegs
(Return-Kanals) einstellen zu können, müssen
Sie die letzte Parameterseite aufrufen und
anschließend noch einmal den CURSOR [ ]-
Taster drücken.
Wenn der Prozessor als allgemein verfügbarer
Send/Return-Effekt fungiert, können Sie die Mixer-
Parameter des Return-Kanals durch mehrmaliges
Drücken von CURSOR [
ten sind für alle Effekttypen gleich.
1
2
4
5
MIX BAL.-Parameter
] aufrufen. Folgende Sei-
3
6
1 EFF2SEND
Hiermit regeln Sie den Pegel des Return-Kanals, der
an den „anderen" Effektprozessor angelegt wird.
Anm.
Anm.
Das Ausgangssignal von Effekt 1 kann man nicht an Effekt
1 anlegen (weil es sonst zu Rückkopplung kommen
würde). Deshalb enthält die EDIT-Seite der EFF1-Funkti-
onsgruppe auch keinen Hinwegparameter (Send) zu
Effekt 1. Das gleiche gilt für die EDIT-Seite der EFF2-
Funktionsgruppe: Dort fehlt der Hinwegparameter zu
Effekt 2.
B AUX1SEND
C AUX2SEND
Hiermit stellen Sie den Effektanteil der Return-
Kanäle für die AUX-Busse 1 & 2 ein.
D EFF2 PRE/POST
Hiermit können Sie einstellen, ob das Return-Hin-
wegsignal zum „anderen" Effektprozessor vor (Pre)
oder hinter (Post) dem Fader abgegriffen werden
soll.
E AUX1 PRE/POST
F AUX2 PRE/POST
Hiermit können Sie einstellen, ob das Return-Hin-
wegsignal zum AUX-Bus 1 oder 2 vor oder hinter
dem Fader abgegriffen werden soll.
1
2
4
5
1 EQ HIGH GAIN
B EQ HIGH FREQ
C EQ HIGH Q
D EQ H-MID GAIN
E EQ H-MID FREQ
F EQ H-MID Q
Hiermit stellen Sie die Anhebung/Absenkung, die
Frequenz und die Güte (Q) der Bänder HIGH und
HI-MID des Return-Kanals ein. Dieser weist also
ebenfalls eine Klangregelung auf. Der Einstellbe-
reich dieser Parameter ist derselbe wie auf der EDIT-
Seite der EQ-Funktionsgruppe.
3
9
6
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis