Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung Der Aw16G; Informationen Im Display; Aufrufen Einer Funktionsgruppe/Seite Oder Eines Kanals - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung der AW16G

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Bedienvor-
gänge vorgestellt.

Informationen im Display

Im Display der AW16G werden folgende Informationen
angezeigt:
1
2
3
5
1 Funktionsgruppe
Hier erscheint der Name der aktiven Funktions-
gruppe.
B Gewählter Kanal
Verweist auf die Nummer des aktuell gewählten
Kanals. Die Abkürzungen haben folgende Bedeu-
tung:
TRACK 1–8 ...........................Spurkanäle 1–8
TRACK 9/10–15/16...............Spurkanäle 9/10–15/16
INPUT 1–8............................Eingangskanäle 1–8
STEREO.................................Stereo-Ausgangskanal
PAD 1–4................................Pad-Kanäle 1–4
Die Regler und Taster der Selected Channel-Sektion
beziehen sich immer auf den hier gewählten Kanal.
C Zählwerk (links)
Zeigt die aktuelle Position innerhalb des Songs an.
Wenn Sie die Vorgaben der AW16G wählen, zeigt
das Zählwerk die Absolutzeit ein (d.h. den Abstand
zu der Position, an der die Song-Aufnahme anfangs
gestartet wurde). Die Einheiten sind: Stunden :
Minuten : Sekunden : Millisekunden. Links neben
diesem Wert erscheint die Position des Locators
oder Markers, an dem der Recorder zuletzt vorbei-
gekommen ist.
D Zählwerk (rechts)
Hier wird die aktuelle Position innerhalb des Songs
in Takten : Schlägen angezeigt. Die Takte und
Schläge werden anhand des Tempos und der Taktart
der für den Song angelegten Tempo Map angezeigt,
können aber u.U. völlig „daneben" sein. Das aktu-
elle Tempo und die Taktart erscheinen links neben
diesem Wert.
E Hauptfeld
Die hier angezeigten Informationen richten sich
nach dem zuletzt gedrückten Taster. Das Hauptfeld
kann folgende Informationen enthalten.
● Cursor
Das blinkende Rechteck im Display ist der
„Cursor". Wenn sich der Cursor bei einem
im Display angezeigten Objekt befindet,
kann jenes Objekt eingestellt werden.
● Buttons
Mit den Buttons (Schaltflächen) im
Display kann man einen Parameter
ein-/ausschalten, eine von mehre-
4
ren Optionen wählen oder einen
Befehl ausführen. Der momentan
gewählte Button wird auf dunklem
Hintergrund dargestellt. Ein nicht
aktiver Button wird hingegen auf
weißem Hintergrund dargestellt.
● Regler/Fader/Parameterfelder
Das Feld, in dem sich die Regler/Fader/Parameter
befinden, erlauben das Editieren der betreffenden
Parameter.
● Seitenübersicht
Die meisten Funktionsgruppen
sind über mehrere „Seiten" ver-
teilt. In der Seitenübersicht erfah-
ren Sie, welche Seiten in der
aktuellen Funktionsgruppe zur
Verfügung stehen. Der Name der
momentan aktiven Seite wird
invertiert dargestellt.
Aufrufen einer Funktionsgruppe/
Seite oder eines Kanals
Um einen „verborgenen" Parameter der AW16G zu edi-
tieren bzw. Zugriff zu bekommen auf Einstellungen, für
die kein Regler oder Fader belegt ist, müssen Sie die
betreffende Funktionsgruppe und Seite aufrufen.
1
Drücken Sie den Taster oder Regler der benö-
tigten Funktionsgruppe.
Für die Taster und Regler der unten aufgeführten
Sektionen stehen separate Funktionsgruppen zur
Verfügung. Diese werden durch Drücken des
betreffenden Tasters oder Reglers aufgerufen.
• Alle Taster der Work Navigate-Sektion
• Alle Taster der Quick Navigate-Sektion
• [VIEW]-Taster der Selected Channel-Sektion
• Alle Regler der Selected Channel-Sektion
• [SAMPLE EDIT]-Taster der Quick Loop Sampler-
Tipp
Tipp
Bei Aufrufen einer Funktionsgruppe erscheint automa-
tisch die zuletzt dort gewählte Seite.
Regler
Fader
Sektion
2
Parameterfeld
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis