Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Archivieren Der Songs Und Sample-Speicher - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Führen Sie den Cursor zum OK-Button und
drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Nun erscheint ein Fenster, in dem Sie die benötigte
Zielspur wählen können.
1
1 TRACK
Geben Sie hier die Nummer der gewünschten Ziel-
spur ein.
B V.TR
Stellen Sie hier die Nummer der virtuellen Zielspur
ein.
C NAME
Hier erscheint der Name der gewählten virtuellen
Spur, zu der die importierten Daten kopiert werden.

Archivieren der Songs und Sample-Speicher

Die Songs und Sample-Speicher auf der internen Fest-
platte kann man auf CD-R/RW archivieren.
1
Legen Sie die CD-R/RW in den CD-RW-Bren-
ner.
2
Drücken Sie den [CD]-Taster in der Work
Navigate-Sektion.
Nun erscheint die CD-Funktionsgruppe.
3
Drücken Sie den [CD]-Taster wiederholt oder
halten Sie ihn gedrückt, während Sie mit
CURSOR [ ]/[ ] die BACKUP-Seite der CD-
Funktionsgruppe aufrufen.
Auf dieser Seite können die Songs und Sample-
Speicher der internen Festplatte auf CD-R/RW
archiviert werden.
3
2
5
6
4
4
5
2
3
1
Führen Sie den Cursor zum TRACK- und
V.TR-Feld und wählen Sie mit dem [DATA/
JOG]-Rad die Nummer der Spur und virtuel-
len Spur, in welche die Daten importiert wer-
den sollen.
Führen Sie den Cursor zum OK-Button und
drücken Sie den [ENTER]-Taster, um die
Daten zu importieren.
Die Daten werden nun importiert. Nach dem
Import erscheint wieder die unter Schritt 2 gewählte
Anzeige.
Die einzelnen Funktionen auf dieser Seite sind:
1 List
Hier finden Sie eine Übersicht der Songs und
Sample-Speicher, die sich auf der Festplatte befin-
den. Die Symbole rechts neben der Übersicht
geben an, ob der betreffende Eintrag für die Archi-
vierung gewählt ist (●) oder nicht (O).
B PAD-Button
Wenn dieser Button aus ist, werden nur die Namen
der auf der Festplatte befindlichen Songs angezeigt.
Wenn dieser Button aktiv ist, werden nur die
Namen der auf der Festplatte befindlichen Sample-
Speicher angezeigt.
C ALL-Button
Wenn Sie zuerst diesen Button und danach
ENABLE/DISABLE aktivieren, werden alle in der
Übersicht angezeigten Einträge gewählt und also
archiviert.
D ENABLE/DISABLE-Button
Hiermit bestimmen Sie, ob ein Eintrag archiviert
werden darf (ENABLE) oder nicht (DISABLE).
E AS AW2816-Button
Hiermit sorgen Sie dafür, dass die Daten in einem
der AW2816 genehmen Format archiviert werden.
Nach Aktivieren dieses Buttons kann jedoch nur
jeweils ein Song archiviert werden. Das Anwahl-
symbol (●) gilt dann also nur für den aktuell
gewählten Song, während die Buttons ALL und
ENABLE/DISABLE nicht belegt sind.
F EXECUTE-Button
Hiermit starten Sie die Archivierung der gewählten
Songs und Sample-Speicher.
13
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis